Hörspiel Suche
Elisabeth von England
Autor
Ferdinand Bruckner (Österreich)
Regie
Hans Krendlesberger
Produktion
ORF-OÖ (Neuproduktion)
Mit
Heinz Woester
Walter Hirt
Otto David
Othmar Jantscher
Peter Albert Stiller
Sieghardt Rupp
Eva Petrus
Arthur Kendall
Oskar Kölblinger
Maria Ott
Heidemarie Hatheyer
Viktor Martis
Rolf Schneider Kurt Fischer-Colbrie
Fritz Peter Buch Ralph Boddenhuser
Gerhard Hofer Gustav Schlegl-Freyvogel
Bernd Lürgen Ludwig Drexler
Lizzi Lewinter
Marianne Mehring
Inhalt
Der Dichter schrieb sein historisches Drama 1928 bis 1930. Dieses bisher am häufigsten gespielte Stück Bruckners wurde in 19 Sprachen übersetzt. Nur bedeutende Schauspieler konnten sich an die wuchtigen Hauptrollen (Elisabeth und Philipp) heranwagen. Bruckner zeichnet die jungfräuliche Königin, wie sie war: als Frau voller Fehler, eitel, sinnlich, launenhaft, rachsüchtig, geizig, aber als Königin groß und staatsmännisch. – Ihr großer Gegenspieler ist Philipp, diese dunkle, unheimliche Gestalt, dieser große, hintergründige Geist, dessen Umarmung ihr verlockender sein könnte als die verliebten, machthungrigen Bewerber. Verlockender sogar als die Umarmung ihres Günstlings Essex, den sie, als seine gegen Elisabeth gerichtete Verschwörung fehlschlägt, hinrichten läßt. Von ungeheurer Dramatik sind die Szenen, in denen Elisabeth und Philipp um den Sieg ihrer Schiffe beten. Erschütternd der Zusammenbruch Philipps und die Erkenntnis Elisabeths, wie wenig wirkliche Liebe ihr in ihrem glanzvollen Leben vergönnt war.
Sendedaten
9. April 1958 (NP, 80:29 min )