Hörspiel Suche
Die seltsame Geschichte von Dr. Jekyll
Autor
Robert Louis Stevenson (Großbritannien)
Regie
Géza Rech
Bearbeitung
Joseph Pelz von Felinau
Produktion
RWR-S (Neuproduktion)
Inhalt
Robert Louis Stevensons (1850 - 1894) berühmte Parabel über die Doppelnatur des Menschen ist ein Psycho-Thriller aus dem viktorianischen England, ein Klassiker der Weltliteratur, der bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat.
Londons Straßen liegen in Dunkelheit und Nebel: Willkommener Schutz für den vollkommen gewissenlosen und grausamen Mann, der Kinder und Frauen quält, Männer plötzlich angreift und im Wutrausch mordet. Das Monster heißt Mr. Hyde. Und immer wieder führen seine Spuren zum Haus des angesehen Wissenschaftlers und Arztes Dr. Jekyll. Dessen Freunde sind schon seit einiger Zeit alarmiert: Jekyll experimentiert mit alchimistischen Formeln und hat den Rahmen der Heilkunde längst verlassen. Sie ahnen nicht, dass er von der Idee besessen ist, die menschliche Natur in Gut und Böse aufzuspalten.
Nach dem Mord an dem allseits geachteten Mr. Carew zieht sich Hyde zurück, denn die Polizei hat nun seine Verbindung zu Dr. Jekyll entdeckt. Doch es dauert nicht lange, und er beginnt wieder, sein Unwesen zu treiben. Jekyll verliert langsam die Kontrolle über seine Transformationen - immer häufiger verwandelt er sich in das vormals so lustbringende, nun aber umso bedrohlichere Wesen Hyde. Die dunkle Seite seines Charakters lässt bald kaum mehr etwas von seinem eigentlichen Selbst übrig ...
(WDR-Programmheft)
Sendedaten
20. Juli 1950 (NP )