Hörspiel Suche

Die fünf letzten Sekunden des Mahatma Gandhi

Autor/in

Walter Erich Schäfer (Deutschland)

Produktion

ORF-T (Neuproduktion)

Inhalt

Ein Sprecher berichtet, wie Mahatma Gandhi am 30. Januar 1948, auf dem Weg zum Gebet von einem Attentäter niedergeschossen wurde. Verschiedene Stimmen rufen nach einem Arzt, doch dann gerät das Hörspiel in eine andere Dimension. Der sterbende Gandhi spricht mit sich und den Elementen um sich herum, der Erde, dem Wind, dem Fluß und der Kugel, die noch in seiner Brust summt. Fünf Sekunden hat er noch, bis er tot sein wird. In diesen fünf Sekunden erlebt Gandhi noch einmal die verschiedenen Erfahrungen und Erkenntnisse seines Lebens: Stolz und Haß, Zurückweisung von Hochmut und Gewaltlosigkeit, Sehnsucht nach den Lebenden. Fünf Sekunden, in denen sich die Seele von ihrer leiblichen Hülle löst, scheinen noch einmal jenen Geist auszustrahlen, der Gandhi für seine Nachwelt zum Priester der Gewaltlosigkeit zum Beispiel "wahrhaftiger Humanität" werden ließ. (SDR-Programmheft)

Sendedaten

11. Februar 1951 (NP )