Hörspiel Suche
Ein Weg von acht Minuten
Autor/in
Fred von Hoerschelmann (Deutschland)
Regie
Hermann Brix
Produktion
ORF-T , 1955 (Neuproduktion)
Schnitt
Walter Sommer
Ton
Walter Sommer
Mit
Hans Stöckl (Brissot)
Kurt Hampe (Godard)
Julia Gschnitzer (Isabelle)
Hermann Brix (Michel)
Edith Boewer (Denise)
Hannes Maeder, Rudolf Schücker, Emmy Baumann, Adolf Raschendorfer, Paul Schmid und Wolfgang Zimmer
Inhalt
Täglich geht ein Blinder einen Weg von acht Minuten von seiner Wohnung in Paris bis zu dem in der Nähe liegenden Café. Es ist ein Weg, der ihn zum Mitwisser vieler Geheimnisse macht und er nutzt sein Wissen, um zu raten und zu helfen. Er erfährt so auch vom Schicksal eines jungen Mädchens, das vor seinem tyrannischen Vater aus einer französischen Provinzstadt fortgelaufen ist. Der Vater sucht sie nun in Paris. Alle Spuren führen ihn zu dem Blinden, der auch hier zu helfen versucht. Aber auch er ist machtlos, wenn ein Mensch auf jede Gefahr hin seinen eigenen Weg zu gehen entschlossen ist. (NWDR-Programmheft)
Sendedaten
7. Dezember 1955 (NP, 64:30 min )
30. April 2005 (WH, 59:45 min )