Hörspiel Suche

Der Verrat von Ottawa

Autor

Erwin Wickert (Deutschland)

Regie

Gustav Bartelmus

Produktion

ORF-K (Neuproduktion)

Schnitt

Fred Lemesch

Ton

Fred Lemesch

Mit

Sepp Prager, Elmar Gunsch und Arno Patscheider (Rundfunksprecher)
Erich Schachinger (Militärattaché, Oberst Zabotkin), Kurt Hampe (Konsul Pawlow)
Walter Schmidt (Rogow), Josef Robert Müller (Angelow)
Herbert Stefan (Farafantow, Redakteur vom Dienst)
Otto David (Gusenko)
Cila Otto (Gusenkos Frau)
Silvi Schmidt (Sergej, ihr kleiner Sohn)
Gustav Bartelmus (Kanadischer Premierminister
Otto Hans Böhm (Staatssekretär im Innenministerium)
Theo Frisch-Gerlach (Geoffry Crow)
Anton Wengersky (Beamter des Außenministeriums)
Georg Bucher (Oberst Galloway)
Wilhelm Degener (Polizeipräsident, Chefredakteur)
Hanna Wihan (Angestellte)
Fritz Bittner (Polizist)
Kurt Weinzierl, Franz Schicho (zwei Reporter)
Karl Heinz Schmidt (Feldwebel Macdonald)

Inhalt

Im Hause, wo die Familie Gusenko wohnt, lernen wir deren Wohnungsnachbarn, Feldwebel Macdonald kennen. Außerdem begleiten wir eine Patrouille in einem Streifenwagen der Kanadischen Polizei, lassen den Nachtdiensthabenden der sowjetischen Botschaft, Kaffeehausgäste, einen Kellner, einen Taxichauffeur und viele Straßenpassanten an uns vorbeiziehen.

Sendedaten

6. Februar 1956 (NP, 61:20 min )