Hörspiel Suche
DAS PUPPENSPIEL VOM DOCTOR FAUSTUS
Autor
Karl Simrock (Deutschland)
Regie
Hans Conrad Fischer
Bearbeitung
Hans Conrad Fischer
Produktion
ORF (Neuproduktion)
Assistenz
Hilde Antensteiner
Schnitt
Erna Strnad
Ton
Karl Kraus
Mit
Rudolf Melichar (Dr. Johann Faust)
Thomas Egg (Stimme zur Linken)
Adelheid Picha (Stimme zur Rechten)
Friedrich Schwachmann (Christoph Wagner, Fausts Famulus)
Otto Tausig (Kasperle, Fausts Diener, später Nachtwächter)
Kurt Sowinetz (Mephistopheles)
Johannes Schauer (Don Carlos)
Franz Winter (Herzog von Parma)
Ulli Fessl (Herzogin von Parma)
Lona Chernel, Elisabeth Stiepl, Joachim Unmack, Horst Eder und Tonio Eder
Inhalt
Karl Simrock hat das "Puppenspiel vom Doctor Faustus" 1846 aufgezeichnet. Es ist eines der unzähligen Beispiele, die nach den Volksbuchfassungen, Marlowes "Faust", den Faust-Balladen und -Harlekinaden in ganz Europa entstanden sind. Goethe selbst wurde von einem Puppenspiel zur Beschäftigung mit dem Faust-Stoff angeregt. In der von Simrock aufgezeichneten Version schließt Faust den Pakt mit Mephistopheles um den "Stein der Weisen" zu finden, und "die verborgnen Tiefen der Natur" zu ergründen. Wie in allen Puppenspielen zu diesem Thema wird er am Ende seiner Erdenfahrt von der Hölle verschlungen.
Sendedaten
2. Jänner 1982 (NP, 84:20 min )