Hörspiel Suche
Eine Stunde Aufenthalt
Autor/in
Heinrich Böll (Deutschland)
Regie
Axel Corti
Produktion
ORF-T (Neuproduktion)
Ton
Hannes Kar
Mit
Charles Regnier (Chrantox Donat)
Hans Magel (Der Gepäckträger)
Julia Gschnitzer (Anne)
Axel Corti (Brunos Stimme)
Ernst Grissemann (Ein Fahrer)
Siegfried Wagner (Ein Kellner)
Inhalt
Bölls Hörspiel "Eine Stunde Aufenthalt" ist eigentlich ein großer Dialog zwischen zwei Männern. Chrantox - der Reisende - kommt in die Stadt, die er vor siebzehn Jahren verließ, und spricht, zunächst gegen seinen Willen, mit dem Gepäckträger, dem er seine Koffer übergibt. Mit diesem schlichten Mann fährt er durch die Stadt, schlägt mit ihm die Zeit tot, bis sein Zug nach Athen weiterfährt. Der Träger bewegt ihn zu einem Telephongespräch mit der Frau, die mitbestimmend war für seinen Entschluß, damals die Stadt zu verlassen. In diesem kurzen Gespräch klärt sich nun manches – aber nicht zuletzt die Tatsche, daß siebzehn Jahre eines Lebens nicht zurückgedreht werden können; daß es den, der nach so langer schweigender Abwesenheit zurückgekehrt, nicht mehr gibt. Und so bleibt der Bahnhof, das Signal, der langsam wegrollende Zug.
Sendedaten
17. Februar 1959 (NP, 54:50 min )
24. Juli 2004 (WH, 54:50 min )