Hörspiel Suche

Es wachsen keine Bäume in den Himmel

Autor/in

Rodolfo Usigli (Mexiko)

Regie

Herbert Spalke

Bearbeitung

Anton Rothbauer

Übersetzung

Anton Rothbauer

Produktion

ORF-ST (Neuproduktion)

Ton

Karl Logar

Mit

Anton Lehmann (Cesar Rúbio, Lehrbeauftragter an der Uni Stadt Mexiko)
Emmy Bergmann (Eléne, seine Frau)
Michael Paryla (Miguel, beider Sohn)
Claudia Sorbas (Julia, beider Tochter)
Fernánd Mergen (Oliver Bolton, Universitätsprofessor in Harvard)
Eduard Cossovel (General Navárro)
Curt Eilers (Egigménio Guzman, Bürgermeister der Stadt Allende)
Raoul Fischer (Salínas, Abgeordneter)
Fritz Zecha (Garza, Abgeordneter)
Hans Dolf (Trevino, Abgeordneter)
Leo Steinhart (Dr. Estrella, Parteisekretär)
Josef Hübner (Emetério Rocha, Leibwächter v. Navarro)
Joe Liszt (Léon, Leibwächter v. N.)
Erwin Groß (Sálas, Leibwächter v. N.)

Inhalt

Unter den zahlreichen Stücken, die der mexikanische Autor Rudolfo Usigli seit 1937 geschrieben hat, gibt "El Gesticulador", so lautet der Originaltitel des Hörspiels, nicht bloß ein interessantes Bild von der mexikanischen Revolution, davon, wie in Südamerika Politik gemacht wird, es zeigt auch die weitreichende Wirkung des schöpferischen Einfalls, sowie das Ineinander von Demagogie und geschichtsbildender Kraft. In der Übertragung und Rundfunkbearbeitung von Anton Rothbauer wird Usiglis Drama erstmals in deutscher Sprache gespielt.

Sendedaten

17. November 1959 (NP, 41:16 min )