Hörspiel Suche

Don Juan oder Der steinerne Gast

Autor

Jean Baptiste Molière (Frankreich)

Regie

Gert Westphal

Musik

Peter Zwetkoff

Bearbeitung

Gert Westphal

Übersetzung

Arthur Luther

Produktion

SWF / DRS / ORF-S (Neuproduktion)

Assistenz

Klaus Gmeiner

Ton

Josef Adelberger

Mit

Will Quadflieg (Don Juan)
Kurt Stieler (Don Luis, sein Vater)
Maria Becker (Donna Elvira, seine verlassene Geliebte)
Heinz Klingenberg (Don Carlos)
Helmut Janatsch (Don Alonso)
Kurt Sowinetz (Herr Dimanche, ein Kaufmann)
Hans Putz (Pierrot, ein Bauer)
Gisela Zoch (Charlotte)
Cornelia Oberkogler (Mathurine)
Wolfgang Hebenstreith (Gusman, Bedienter der Elvira)
Ernst Ginsberg (Sganarell)
Kurt Weinzierl (La Violette, ein Diener Don Juans)
Hans Herbst (La RamEe, ein Strolch)
Viktor Braun (Ein Bettler)
Kurt Ebbinghaus (Der Komtur)

Inhalt

Zwei Personen gehen wie Don Quichote und Sancho Pansa durch diese Fabel: der Herr, der erotische Liderjan Juan stellt in äußerster Libertinage die Welt der Sitte auf den Kopf. Er sündigt mit unverhohlener Lust an der Lust. Ein Vielfraß der Liebe. Sein Diener Sganarello, der Moralbeflissene, der positive Charakter, der aber doch geprellt wird, wenn sein Herr in Rauch und Höllenflammen aufgeht.

Molières Don Juan ist der leichtfertige, vornehme Lüstling, der ohne die Maske der Frömmigkeit seinen Wünschen nachgeht - der also im Gegensatz zu seinen Standesgenossen seine Gottlosigkeit offen zur Schau stellt - , und der nach einer kurzen Zeit der Triumphe der Verdammnis anheimfällt, denn vor dem Weltgericht wird nicht nur die Heuchelei abgeurteilt. Ein Kavalier zeigt offen die wahre Lebenseinstellung seines Standes, die notwendig zu ewiger Qual führen muß.

Sendedaten

31. Mai 1960 (NP, 79:10 min )