Hörspiel Suche
Die sieben Todsünden
Autor/in
Franz Kranewitter (Österreich)
Regie
Eduard Köck
Produktion
ORF-T (Neuproduktion)
Ton
Herbert Mayr
Mit
Der Gafleiner:
Eduard Köck (Der Gafleiner), Ludwig Auer (Der Seppl), Ernst Auer (Der Hansl)
Der Med:
Eduard Köck (Much, ein Kleinhäusler), Mimi Gstöttner-Auer (Kleff, sein Weib), Ernst Auer (Med, beider Sohn), Leonhard Auer (Der Cisses, ein Nachbar)
Der Joch:
August Bürger (Der Joch), Ilse Exl (Sein Weib), Klein Arthur Schuschnigg (Das Sepperle), Franz Ludwig (Der Pfarrer), Hans Kratzer (Der Gemeindekassier)
Der Naz:
Ludwig Auer (Der Naz), Leonhard Auer (Der Handsepp), Anna Exl (Die Theres), Mimi Auer-Gstöttner (Die Annalies), Eduard Köck (Sprecher)
Totentanz:
Eduard Köck (Er), Anna Exl (Sie), Ludwig Auer (Totengräber), Mimi Gstöttner-Auer (Totengräberin)
Inhalt
Einakterzyklus: (gesendet ab 11.2.48; am 6.5.1948 wurde "Der Joch/Der Seestaller" gesendet)
Archivnr. HÖ18:
"Der Gafleiner" (Der Neid) Sendelänge: 21'00 (Aufnahmedatum: 6.1.1948; Regie: Eduard Köck)
Archivnr. HÖ50:
"Der Med" (Die Trägheit) Sendelänge: 25'00 (Aufnahmedatum: 27.1.1948; Regie: Eduard Köck)
Archivnr. HÖ16:
"Der Naz" (Der Geiz) Sendelänge: 28'10 (Aufnahmedatum: 29.1.1948; Regie: Eduard Köck)
Archivnr. HÖ15:
"Der Joch" (Völlerei/Trunksucht) Sendelänge: 29'10 (Aufnahmedatum: 29.1.1948; Regie: Ed. Köck)
Archivnr. HÖ19:
"Totentanz" (Abgesang) Sendelänge: 22'00 (Aufnahmedatum: 11.2.1948; Regie: Ed. Köck)
Nicht erhalten von dieser Produktion sind die Einakter "Der Seastaller" und "Giggl".
Sendedaten
11. Februar 1948 (NP, 126:00 min )