Hörspiel Suche
Freiheit in Krähwinkel
Autor
Johann Nestroy (Österreich)
Regie
Ernst Wolfram Marboe
Bearbeitung
Ernst Wolfram Marboe
Produktion
ORF-B (Neuproduktion)
Assistenz
Ulli Fessler
Schnitt
N. Ullrich
Ton
F. Multz
Mit
Fritz Muliar (Bürgermeister und Oberältester)
Wolf Neuber (Sperling Edler von Spatz)
Richard Eybner (Rummelpuff)
Carlo Böhm (Pfiffspitz)
Harry Fuss (Eberhard Ultra)
Erik Frey (Reazkerl)
Erika Pluhar (Frau von Frankenfrei)
Helmut Janatsch
Peter Neusser (Siegl/Wachs)
Guido Wieland (Klaus, Ratsdiener)
Paula Pfluger (Emerenzia)
Ulli Fessl (Cäcilie)
Erich Auer (Der Nachtwächter)
Liz Hammer (Walpurga)
Herbert Probst (Pemperl)
Viktor Braun (Schabenfellner)
Mitzi Tesar (Frau Pemperl)
Ursula Klaren, Edith Picha, Helen Arkon, Ingrid Malinka, Helmut Lex, Wolfgang Gasser
Inhalt
Das Städtchen Krähwinkel ist typisch für die politische Situation vor 1848: "Ein absolutes Tyrannerl, ein unverantwortliches Ministeriumerl, Staatsschulderln weit über seine Kräfterln, usw..." Und wie überall sonst in Europa, kommt es auch in Krähwinkel im Jahre 1848 zur Revolution, oder zu einem "Revolutionerl", wie es bei Nestroy heißt.
Sendedaten
20. Jänner 1969 (NP, 101:15 min )