Hörspiel Suche
Die Welt ist Trug
Autor
de la Barca Pedro Calderón (Spanien)
Regie
Ulrich Baumgartner
Musik
Paul Angerer
Bearbeitung
Ulrich Baumgartner
Übersetzung
Anton Rothbauer
Produktion
ORF-W / Wiener Festwochen (Neuproduktion)
Ton
Josef Dworschak
Mit
Erik Frey (Kaiser Karl V.)
Edith Mill (Isabella von Portugal, seine Gemahlin)
Robert Freytag (Francisco de Borgha, Marquis von Lombay)
Marianne Schönauer (Leonor de Castro, seine Gemahlin, Hofdame der Kaiserin)
Hans Dieter Bachmann (Carlos de Borgha)
Rolf Beukert (Juan de Borgha)
Gerlinde Locker (Magdalena Sentellas, Hofdame der Kaiserin)
Bruno Hübner (Ignatius von Loyola)
Kurt Jaggberg (Pater Pedro Fabro)
Grita Krahl (Ines, Zofe Magdalenas)
Walter Blum (Samson, Leibdiener der Borghas)
Walter Regelsberger (Hauptmann)
Anton Duschek (Kammerdiener/Bauer)
Piet Krüger (Fabri, ein berüchtigter Straßenräuber/Landedelmann)
Rudolf Schippel (Zweiter Straßenräuber/Bauer)
Hubert Tscheppe (Pedro de Riba Denera, Student)
Inge Rosenberg (Bäuerin)
Karl Krittl (Staatsnotar)
Rolf Tscharre (Ein Gaukler)
Rudolf Katzböck (Ein Sänger)
Inhalt
Welturaufführung Theater an der Wien
Aufnahmeleitung: Erich Schwanda
Sendedaten
29. Mai 1966 (NP, 144:40 min )