Hörspiel Suche
DER UNSTERN
Autorin
Lotte Ingrisch (Österreich)
Regie
Hans Krendlesberger
Musik
Ernst Kölz
Bearbeitung
Hans Krendlesberger
Produktion
ORF-NÖ (Neuproduktion)
Assistenz
Hans Froschauer
Ton
Franz Schaffler
Mit
Harry Fuß (Tolle Krähe)
Fred Liewehr (Tobias Gackerschwanz)
Jane Tilden (Notburga)
Ina Peters (Isolde Gackerschwanz)
Michael Heltau (Kilian Wasentrost)
Ernst Waldbrunn (Ignaz Schabelwurm)
Erni Mangold (Bienchen Schnurrpuschel)
Cissy Kraner (Mitzi Popula)
Inhalt
Der Unstern – oder Die liederlichen Freuden und Leiden des Indianerhäuptlings Tolle Krähe auf dem Land
(Posse mit Gesang von Lotte Ingrisch)
Ist es wahr, daß im idyllischen Örtchen Immergrün absolut nichts passiert? Nur der Bürgermeister Tobias Gackerschwanz begibt sich zur Bittersalzkur, begleitet von Notburga, geborener Schweinstaube, seiner Frau, und der Tochter Isolde. Hoffentlich versäumen sie nicht den Zug! Denn die Rathausuhr fällt vom Turm, der Amtsdiener Nasentrost macht Isolde einen Heiratsantrag, und auf dem Marktplatz steht plötzlich ein Indianer. Er bietet einhundert Büffel für die Tochter des Häuptlings von Immergrün, auf Wunsch auch in bar. Die ist zwar mit Papa und Mama schon auf dem Weg zur Bahn, aber Mitzi Popula, ehemalige Geliebte des Bürgermeisters und Stimme des Volkes, erhebt sich. Immergrün ist arm, verschuldet und braucht dringend Geld.
Sendedaten
13. Dezember 1968 (NP, 68:00 min )