Hörspiel Suche
ER
Autor
Franz Haderer (Österreich)
Regie
Rudolf Kautek
Produktion
ORF-T / SR (Neuproduktion)
Ton
Herbert Mayr
Mit
Julia Gschnitzer
Wolfgang Weiser
Harry Kalenberg
Brigitte Schmuck
Helmut Wlasak
Karl Heinz Köhn
Sonja Höfer
Gerti Rathner
Gretl Fröhlich
Herbert Rhom
Kurt Müller-Walden
Inhalt
"Er" ist ein Synonym für Jedermann; "Er" kann die fiktive Ersatzformel, reduziert auf einen anonymen Partikel, für eine erhoffte Ich-Du-Beziehung sein. Die Grundsituation: ein auseinandergelebtes Ehepaar, in völliger Isolation mit- und gegeneinander lebend, das dennoch legitime bzw. pseudolegitime Eheansprüche füreinander geltend macht. Beide haben eine gemeinsame Fiktion: "Es", das man adoptieren will. Dieses "Es" bildet einen zwar genannten, aber unbenannten anonymen Hintergrund. Die Sprache ist und bleibt reduziert auf ein stereotypes Grundmuster, aneinandergereiht, ohne semantischen Bezug, worin sich der Leerlauf einer Ersatzhandlung, die Unfähigkeit des sprachlichen Miteinanders bereits audrückt.
Sendedaten
21. August 1970 (NP, 29:42 min )