Hörspiel Suche

FLORENCE UND DIE MILLIONEN DES HERRN TUXEDO

Autor

Peter Redgrave (Großbritannien)

Regie

Manfred Marchfelder

Übersetzung

Lutz Liebelt

Produktion

SR / HR (Übernahme)

Mit

Heidemarie Theobald, Herbert Weissbach, Eric Vaessen, Christian Brückner, Hermann Ebeling, Klaus Herm, Uwe Müller, Wolfgang Condrus, Egon Reimers, Lothar Rollauer, u.a.

Inhalt

Erzählt wird die unglaubliche Geschichte der 25jährigen Florence Florent, die am Tage ihrer Hochzeit mit dem ältesten Mann der Welt (125!) die vorangegangenen Stationen noch einmal aufleben lässt: Da ist die Cambridge-Absolventin als Spitzenkraft eines Detektivbüros in eine ebenso skurrile wie lukrative Testamentsgeschichte hineingeraten, die streckenweise an eine Mischung aus "Ali Baba und die vierzig Räuber" und "La Belle et la Bête" erinnert. Und am Ende steht natürlich ein umwerfendes Happy End, das an die entscheidende Frage gebunden ist, die an dieser Stelle natürlich nicht zitiert geschweige denn beantwortet wird.

Peter Redgrove, Lyriker, Novellist und Hörspielautor. Seine bislang 24 Lyrikbände wurden u.a. ausgezeichnet mit dem "Whitebread Prize for Poetry" (87), "The Queen's Gold Medal for Poetry" (96). Für seine Hörspiele (BBC) erhielt er u. a. 1981 den renommierten "Giles Cooper Award" und 1982 den "Prix Italia" für "Florence and the Tuxedo Billions". Redgrove lebt in Cornwall.


(Produktionsjahr 1983)

Sendedaten

6. März 1984 (Ü )