Hörspiel Suche

FANTASIO

Autor

Alfred de Musset (Frankreich)

Regie

Ernst Wolfram Marboe

Musik

Harald Neuwirth

Bearbeitung

Ernst Wolfram Marboe

Produktion

ORF-NÖ (Neuproduktion)

Assistenz

Claudia Feichtinger

Schnitt

Brigitta Ehrenfreund

Ton

Ernst Köhler

Mit

Herbert Probst (Der König von Bayern)
Rudolf Strobl (Der Prinz von Mantua)
Ernst Meister (Marinoni, sein Adjutant)
Heinz Ehrenfreund (Fantasio)
Tom Krinzinger (Rutten, Sekretär des Königs)
Dietlind Macher (Prinzessin Elsbeth)
Lilly Stepanek (Elsbeths Gouvernante)
Michael Toost, Christian Futterknecht, Heinz Zuber (junge Männer aus der Stadt)
Wolfgang Dauscha (Schneider, 1. Page)
Karl Krittl (Träger, 2. Page)
Gerhard Wahl (Offizier)

Inhalt

Der König von Bayern will seine Tochter mit dem ihm persönlich unbekannten Prinzen von Mantua verheiraten, aber anderseits keinesfalls die Tochter seinem politischen Interesse opfern. Der Prinz kommt in Verkleidung, um zunächst unerkannt die Lage zu sondieren. Aber noch jemand verkleidet sich: Fantasio schlüpft in die Rolle des verstorbenen Hofnarren Saint-Jean und verwandelt sich unter dem Einfluß der Prinzessin von einem lustlosen und melancholischen Menschen in einen Jüngling mit neuem Lebensmut, der schließlich den blasiert-dummen Prinzen von Mantua enttarnt. Dieser erklärt daraufhin Bayern den Krieg, aber die Prinzessin gewährt Fantasio, sie in Hinkunft immer besuchen zu können, freilich nur in seiner Verkleidung als Hofnarr.

Sendedaten

5. April 1975 (NP, 82:00 min )