Hörspiel Suche
SIGNALE VOM JUPITERMOND
Autor
Robert Brenner
Vorlage
gleichnamiger Roman
Regie
Rudolf Kautek
Bearbeitung
Ivo Hirschler
Produktion
ORF-ST (Neuproduktion)
Schnitt
Franz Neubauer
Ton
Franz Neubauer
Mit
Daniel REINHARD (Urs Mayer, Instruktor aus Zürich)
Ute RADKOHL (Ping-kai-hui, Studentin aus Shanghai, genannt Pingpong)
Dorit KREYSLER (Oma. Urs' Großmutter)
Otto DAVID (Vic Curtis, Wissenschafter aus Melbourne)
Fritz HOLZER (Dr. Ivanenko, Wissenschafter in New Delhi)
Peter URAY (Dr. Misto Amysantes, Raumfahrttechniker)
Franz FRIEDRICH (Dr. Bill Ferguson, Plantarchemiker)
Franz Josef CSENCSITS (Bepo Desilva)
Ernst PRASSEL (Ted Sanström)
Peter NEUBAUER (Uwe Schultz)
Hannes SCHÜTZ (Fluggast)
Ulrike BENKO (Verkäuferin im Ape-Center)
Helfried EDLINGER (Ordonnanz im Verteidigungs-Departement)
Inhalt
Rätselhafte Funkzeichen vom Jupitermond Ganymed beunruhigen im Jahr 2028 die Weltregierung. Ein Team von Wissenschaftern wird beauftragt, an Ort und Stelle die Herkunft dieser Signale zu erkunden. Leiterin dieser Expedition ist die Chinesin Ping-kai-hui, von ihrem Züricher Freund Urs Mayer zärtlich "Pingpong" genannt; sie hat als erste diese Funkzeichen registriert, die mit jenen identisch sind, welche fünfzig Jahre zuvor irrtümlich einer amerikanischen Sonde zugeschrieben wurden. Unter größten Sicherheitsvorkehrungen nimmt die Expedition Abschied von der Erde, auf der sich vieles geändert hat, und nimmt - nach
einem kurzen Aufenthalt auf der Mars-Station "Marsilia" - Kurs auf den Ganymed. Auch dort war einst eine Station eingerichtet worden, die aber verlassen wurde, nachdem die Anwesenheit außerirdischer Wesen festgestellt worden war. Wird es nun zu einer friedlichen Begegnung oder zu einem Kampf mit unbekannten Lebewesen kommen ...
Aus dem gleichnamigen Roman von Robert Brenner hat Ivo Hirschler jenen Teil ausgewählt und für den Funk bearbeitet, in dem dieses Unternehmen geschildert wird.
Sendedaten
28. November 1978 (NP, 59:00 min )