Hörspiel Suche

ELPIS

Autor/in

Hans Rochelt (Österreich)

Regie

Hans Rochelt

Produktion

ORF-B (Neuproduktion)

Assistenz

Hilde Antensteiner

Mit

Motive aus der Tragödie "Der gefesselte Prometheus", akustisch kommentiert von Hans Rochelt ( unter Mitarbeit von Roland Machatschke und Wolfgang Kos)

Gunda König
Franz Katzinger

Brei-Chor:
Robert Brei
Shihom Inoue
Gerlinde Götz
Dieter Haintz

Inhalt

"Elpis" interpretiert Motive aus der Tragödie des Aischylos, insbesondere das Motiv der Kultur als den Gedanken an Zukunft und Entwicklung. Der Titan Prometheus, der sich der leidenden Menschheit erbarmt, wird durch das elektronische Medium und den freien Informationsaustausch rings um den Erdball symbolisiert. Prometheus wird für seine rettende Tat bestraft, gefesselt und gefoltert. Der Slogan ersetzt die Nachricht und Mißtrauen kennzeichnet die herrschende Tyrannei. Rettung zeichnet sich in einem neuen Vertrauen, einer Solidarität der Menschen untereinander ab.

Sendedaten

5. August 1979 (NP, 49:15 min )