Hörspiel Suche

ES WIRD NICHT SO HEISS GEGESSEN

Autor

Peter Sengstschmid (Österreich)

Regie

Walther Nowotny

Produktion

ORF-K (Neuproduktion)

Ton

Fritz Weinlich

Mit

Bert Wesselmann (Sprecher)
Peter Ertelt (Direktor Treuschl)
Josef Hanak (Betriebsratsobmann Obermayer)
Hanns Eybl (Gewerkschaftssekretär Schwarzberger)
Gisela Matzner (Frau Wolf)
Herbert Mako (1. Betriebsrat)
Erwin Neuwirth (2. Betriebsrat)
Kurt Julius Schwarz (Betriebsrat Nowotny)
Walther Nowotny (Dr. Krainhöfer)
Hubert Repnig (1. Arbeiter)
Hermann Troyer (2. Arbeiter)
Erwin Neuwirth (Gerhard)
Elfriede Schüsseleder (Renate)
Gudrun Velisek (Anni)
Herlinde Gärtner (Frau Obermayr)
Arno Patscheider (Fernsprecher)
Gerhard Tötschinger, Norbert Kammil

Inhalt

In einem großen Betrieb soll abgebaut werden. Der Betriebsrat geht zur Kammer, zur Gewerkschaft, sucht Unterstützung bei der Gemeinde, beim Land: Versprechungen, aber wenig Effekt. Die Situation wird abgewendet, weil eine Fusion des Betriebes mit einem Multikonzern durchgeführt wird. Der aber setzt dann Rationalisierungsfachleute ein, und das Resultat ist wie am Anfang: man wird die selbe Menge Leute einsparen, also entlassen können.

Sendedaten

18. September 1979 (NP, 45:55 min )