Von Tag zu Tag
Die Psychologin und Afrikanistin Martina Gajdos forscht in entlegenen Dörfern im Norden von Mali in Westafrika, hat ein Wörterbuch der afrikanischen Sprache Fulfulde herausgegeben und in dem unlängst erschienenen Roman "Bunte Schatten" die Erfahrungen jahrelanger Feldforschung verarbeitet. Sie berichtet aus einer Welt, in der es weder Elektrizität noch fließendes Wasser gibt, in der die Menschen nur im Einklang mit den natürlichen Rahmenbedingungen überleben können, Mädchen schon früh mit ihnen vorerst unbekannten Männern verheiratet werden und patriarchale Strukturen den Alltag durch und durch bestimmen.
Über die Möglichkeiten und Grenzen, fremde Kulturen verstehen zu können, über die Sprache als Schlüssel zum Verständnis kultureller Wirklichkeiten spricht Andreas Obrecht mit Martina Gajdos.