APA/GEORG HOCHMUTH
Das Ö1 Konzert
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigent: Stefan Asbury; Wolfgang Kogert, Orgel. Benjamin Britten: Four Interludes aus der Oper "Peter Grimes" op. 33a Bernd Richard Deutsch: "Okéanos", Konzert für Orgel und Orchester (2015) Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 11 g-Moll op. 103, "Das Jahr 1905" (aufgenommen am 26. November 2015 im Großen Musikvereinssaal in Wien). Präsentation: Gerhard Krammer
23. Juni 2020, 19:30
Die Welt - ein wildes Meer, oder zumindest ein bedrohliches? Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Stefan Asbury geht dieser Frage vielfältig nach. Benjamin Britten zeigt in seinen 4 Interludes aus der Oper "Peter Grimes" die Instabilität menschlichen Lebens im Spiegel der See - der österreichische Komponist Bernd Richard Deutsch nennt sein Konzert für Orgel und Orchester "Okéanos", was Schlüsse zu einer der griechischen Urgottheiten und deren Kraft und Gefährlichkeit evoziert, der sich der Mensch als Schiffer allerdings auch anvertraut.
Schostakowitschs "11." lässt uns ein gefrorenes, völlig vereistes Meer hören - jenes der Macht, die für nichts anderes da ist, als um an sich selbst zu hängen. Mit Leidenschaft und unter Aufbietung aller seiner kompositorischen Könnerschaft fordert der Komponist die Zuhörenden zu heißen Tränen heraus, die das Eisen schmelzen lassen mögen.
Sendereihe
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Benjamin Britten
Gesamttitel: Konzert GMVS 20151126 D2487/1-3 / MZ: 1.51.30 GZ: 2.02.41
Titel: D2487/1 Four Sea Interludes, op. 33a, aus "Peter Grimes"
* I. Dawn (00:03:47)
* II. Sunday Morning (00:04:05)
* III. Moonlight (00:04:43)
* IV. Storm (00:04:42)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Stefan Asbury
Länge: 18:10 min
Label: Boosey & Hawkes / Leihmaterial
Komponist/Komponistin: Bernd Richard DEUTSCH
Gesamttitel: Konzert GMVS 20151126 D2487/1-3 / MZ: 1.51.30 GZ: 2.02.41
Titel: D2487/2 Okeanos. Konzert für Orgel und Orchester (Uraufführung)
* I. Viertel = 66 (00:07:10)
* II. Viertel = 132 (00:06:10)
* III. Viertel = 66 (00:08:30)
* IV. Viertel = 144 (00:08:38)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Stefan Asbury
Solist/Solistin: Wolfgang Kogert /Orgel
Länge: 34:50 min
Label: Boosey & Hawkes / Leihmaterial
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch
Gesamttitel: Konzert GMVS 20151126 D2487/1-3 / MZ: 1.51.30 GZ: 2.02.41
Titel: D2487/3 Symphonie Nr. 11 g-Moll, op. 103, "Das Jahr 1905"
* Der Platz vor dem Palast. Adagio - 1.Satz (00:16:45)
* Der 9. Januar. Allegro - 2.Satz (00:19:53)
* Ewiges Gedenken. Adagio - 3.Satz (00:12:54)
* Sturmläuten. Allegro non troppo - 4.Satz (00:14:13)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Stefan Asbury
Länge: 67:46 min
Label: Universal Edition / Russischer
Komponist/Komponistin: Bernd Richard Deutsch
Gesamttitel: Konzert GMVS 20191010 D3423/1-4 / MZ: 1.37.31 GZ: 1.44.55
Titel: D4323/3 Phaenomena. Musik für Akkordeon und Orchester (Uraufführung - Auftragswerk der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien)
* 1. Erscheinung (00:04:39)
* 2. Jagd (00:05:49)
* 3. Canto (00:09:03)
* 4. 1/4tel = 200 / 1/2be = 100 (00:07:15)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Jakub Hrusa
Solist/Solistin: Fanny Vicens /Akkordeon
Länge: 28:53 min
Label: Boosey & Hawkes / Materialleih