Duke Ellington

AP/JOH DURICKA

Spielräume Spezial

Duke Ellington - "Music is how I live, ..."

"... why I live and how I will be remembered" - Zum 50. Todestag von Duke Ellington

Duke Ellington, eigentlich Edward Kennedy Ellington, war einer der wichtigsten und einflussreichsten Jazzmusiker überhaupt. Geboren am 29. April 1899 in Washington D.C. bekam er schon als Kind von seiner Mutter Klavierunterricht, das den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere legte. Aufgrund seines vornehmen und eleganten Auftretens - sein Vater war als Butler im Weißen Haus tätig - wurde er bereits in seiner Jugend von seinen Schulkameraden zum "Duke" ("Herzog") ernannt und fortan als Duke (Ellington) bezeichnet.

Mit 24 Jahren zog er von Washington nach New York und gründete dort die legendäre Band die "Washingtonians". Diese avancierten schnell zur Hausband im renommierten New Yorker Jazzclub "Cotton Club" und wurde später zur großartigen Big Band dem "Duke Ellington Orchestra".

Ellington zeichnet sich für mehr als 2000 Kompositionen aus, darunter viel zeitlose Jazzstandards wie "Concerto for Cottie", "It Don't Mean a Thing (If It Ain't Got That Swing)" oder "Mood Indigo". Einer seiner größten Hits "Take the A Train" ist wie häufig angenommen nicht von Duke Ellington, sondern von Billy Strayhorn komponiert worden, dennoch wurde die Ellington-Version des Jazzstandards weltberühmt.

Duke Ellington erhielt insgesamt 12 Grammys, neun davon zu Lebzeiten. Im Alter von 75 Jahren verstarb er am 24. Mai 1974 an einer Lungenentzündung.
Die Spielräume Spezial erinnern sich anlässlich des 50. Todestages an einen der ganz Großen im Jazz.

Service

Edition Ö1 - Duke Ellington & His Orchestra: The Last Tour: Farewell from Vienna, 1973. Doppel-LP (inkl. DL-Code)

Sendereihe

Gestaltung

  • Lukas Handle

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Duke Ellington
Titel: Soda Fountain Rag
Ausführende: Duke Ellington
Länge: 01:49 min
Label: BDMusic

Komponist/Komponistin: Duke Ellington
Komponist/Komponistin: Buuber Miley
Titel: Black and Tan Fantasy
Ausführende: Duke Ellington & His Washingtonians
Länge: 03:23 min
Label: Sony Music

Komponist/Komponistin: Duke Ellington
Titel: The Mooche
Ausführende: Duke Ellington and His Orchestra
Länge: 06:36 min
Label: Sony Music

Komponist/Komponistin: Duke Ellington
Komponist/Komponistin: Irving Mills
Komponist/Komponistin: Harry Carney
Gesamttitel: The Last Tour: Farewell from Vienna, 1973
Titel: Rockin' in rhythm/instr./live
Orchester: Duke Ellington and his Orchestra
Solist/Solistin: Duke Ellington /Piano
Solist/Solistin: Harry Carney /Klarinette
Solist/Solistin: Vince Prudente /Posaune
Länge: 04:15 min
Label: ORF 3262 Edition Ö1 / Jazz Treasures (Doppel-LP)

Komponist/Komponistin: Duke Ellington
Titel: In a sentimental Mood
Ausführende: Duke Ellington
Ausführende: John Coltrane
Ausführende: Aaron Bell
Ausführende: Elvin Jones
Länge: 04:09 min
Label: Verve Music

Komponist/Komponistin: Billy Strayhorn/1915 - 1967
Album: ELLA FITZGERALD SINGS THE DUKE ELLINGTON SONGBOOK
Titel: Take the A train
Solist/Solistin: Ella Fitzgerald /Gesang m.Begl.
Orchester: Duke Ellington Orchestra
Ausführender/Ausführende: Cat Anderson /Trompete
Ausführender/Ausführende: Harold Baker /Trompete
Ausführender/Ausführende: Willie Cook /Trompete
Ausführender/Ausführende: Dizzy Gillespie /Trompete
Ausführender/Ausführende: Ray Nance /Trompete
Ausführender/Ausführende: Clark Terry /Trompete
Ausführender/Ausführende: Quentin Jackson /Posaune
Ausführender/Ausführende: Britt Woodman /Posaune
Ausführender/Ausführende: John Sanders /Posaune
Ausführender/Ausführende: Jimmy Hamilton /Klarinette,Saxophon
Ausführender/Ausführende: Russel Procope /Klarinette,Saxophon
Ausführender/Ausführende: Johnny Hodges /Saxophon
Ausführender/Ausführende: Paul Gonsalves /Saxophon
Ausführender/Ausführende: Harry Carney /Saxophon, Klarinette
Ausführender/Ausführende: Duke Ellington /Piano
Ausführender/Ausführende: Jimmy Woode /Bass
Ausführender/Ausführende: Sam Woodyard /Drums
Länge: 06:37 min
Label: Verve 5592482 CD 1 (3-CD Box)

Komponist/Komponistin: Mills
Komponist/Komponistin: Ellington
Album: Louis Armstrong - We Have All The Time In The World
Titel: It Don't Mean A Thing < If It Ain't Got That Swina >
Solist/Solistin: Louis Armstrong /Gesang
Solist/Solistin: Duke Ellington /Piano
Länge: 03:58 min
Label: EMI 724383177929

Komponist/Komponistin: Duke Ellington/1899 - 1974
Album: BLACK, BROWN AND BEIGE - DUKE ELLINGTON FEATURING MAHALIA JACKSON
Titel: PART V ( aka Come Sunday, Alternate Take, instr. )
Untertitel: Black, Brown & Beige : Alternate Takes
Orchester: Duke Ellington Orchestra
Ausführender/Ausführende: Cat Anderson /Trompete
Ausführender/Ausführende: Harold Baker /Trompete
Ausführender/Ausführende: Clark Terry /Trompete
Ausführender/Ausführende: Ray Nance /Trompete, Violine
Ausführender/Ausführende: Quentin Jackson /Posaune
Ausführender/Ausführende: John Sanders /Posaune
Ausführender/Ausführende: Britt Woodman /Posaune
Ausführender/Ausführende: Harry Carney /Baritonsaxophon
Ausführender/Ausführende: Jimmy Hamilton /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Bill Graham /Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Russell Procope /Klarinette, Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Paul Gonsalves /Tenorsaxophon
Ausführender/Ausführende: Jimmy Woode /Bass
Ausführender/Ausführende: Sam Woodyard /Drums
Ausführender/Ausführende: Duke Ellington /Piano
Länge: 04:50 min
Label: Columbia Jazz/Legacy CK 65566

weiteren Inhalt einblenden