Sir Simon Rattle

OLIVER HELBIG

Apropos Klassik

Simon Rattle zum 70. Geburtstag

Faszinierender britischer Pultstar

Ein fesselndes Charisma, Neugier und Experimentierlust, eine warmherzige Ausstrahlung, ein großes Talent als Kommunikator und Musikvermittler - all das und vieles mehr zeichnet den 1955 in Liverpool geborenen Dirigenten Simon Rattle aus. International bekannt wurde er als Chefdirigent des City of Birmingham Symphony Orchestra, das er ab 1980 als Erster Dirigent und ab 1990 als Chefdirigent leitete, und das als zu einem Spitzenorchester formte. 2002 wurde er Chefdirigent der Berliner Philharmoniker in der Nachfolge von Claudio Abbado, und trat damit einen der begehrtesten Posten der Klassikwelt an. Bis 2018 blieb Simon Rattle in Berlin, ein Jahr zuvor übernahm er auch die musikalische Leitung des London Symphony Orchestra. Seit der Saison 2023/24 steht Simon Rattle, der Mitte der 1990er Jahre von Queen Elisabeth II. zum Sir geadelt wurde, an der Spitze eines weiteren Klangkörpers von Weltrang, des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Am 19. Jänner feiert Sir Simon Rattle seinen 70. Geburtstag. Apropos Klassik gratuliert mit einer Reihe von Aufnahmen aus der schillernden Karriere des unkonventionellen Dirigenten.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Leonard Bernstein/1918 - 1990
Album: SIMON RATTLE: THE JAZZ ALBUM
Titel: Prelude, Fugue and Riffs
Anderssprachiger Titel: Präludium, Fuge und Riffs
Solist/Solistin: Michael Collins /Klarinette
Solist/Solistin: Peter Donohoe /Klavier
Orchester: London Sinfonietta
Leitung: Simon Rattle
Länge: 07:45 min
Label: EMI 7479912

Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Titel: Symphonie Nr. 6 a-Moll
* 2. Satz: Andante moderato
Leitung: Simon Rattle
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Länge: 15:08 min
Label: BRklassik 900217 EAN: 4035719002171

Komponist/Komponistin: Bela Bartok/1881 - 1945
Titel: Konzert für 2 Klaviere, Schlagzeug und Orchester Sz 115
* Assai lento. Allegro molto - 1.Satz (00:12:54)
zwei
Solist/Solistin: Katia Labeque /Klavier
Solist/Solistin: Marielle Labeque /Klavier
Solist/Solistin: Sylvio Gualda /Schlagzeug
Solist/Solistin: Jean Pierre Drouet /Schlagzeug
Orchester: City of Birmingham Symphony Orchestra
Leitung: Simon Rattle
Länge: 13:02 min
Label: EMI 7474462

Komponist/Komponistin: Marc-Anthony Turnage
Titel: Sco - Guitar Concerto (Uraufführung Barbican Center London 12.1.25)
Solist/Solistin: John Scofield/E-Gitarre
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: Simon Rattle
Länge: 32:50 min
Label: EBU

Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky/1882 - 1971
Gesamttitel: RHYTHM IS IT / Original Filmmusik
Titel: Le Sacre du Printemps / Ballett in 2 Teilen / Bilder aus dem heidnischen Russland < revidierte Fassung 1947 > / Gesamtaufnahme (Ausschnitt)
Anderssprachiger Titel: Das Frühlingsopfer
Untertitel: MUSIC FROM THE MOTION PICTURE
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Sir Simon Rattle
Länge: 14:20 min
Label: Naxos BPH 0401

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giambattista Varesco/1735 - 1805
Album: MAGDALENA KOZENA: MOZART ARIAS / MOZART ARIEN (Aufnahmen 2005)
Titel: Quando avran fine omai l'aspre sventure mie ?...Padre, germani, addio / Rez.u.Arie der Ilia a.d.Oper in 3 Akten "Idomeneo, Re di Creta" KV 366 / 1.Akt
Anderssprachiger Titel: Wann nun enden meine bitteren Leiden ? Vater, Brüder, lebt wohl
Solist/Solistin: Magdalena Kozena /Ilia, Mezzosopran
Solist/Solistin: Jos van Immerseel /Fortepiano
Orchester: Orchestra of the Age of Enlightenment
Leitung: Sir Simon Rattle
Länge: 08:00 min
Label: Archiv 4775799

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Symphonie Nr.3 in Es-Dur op.55
* Finale. Allegro molto, poco andante, presto - 4.Satz (Ausschnitt)
Populartitel: Eroica
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Sir Simon Rattle
Länge: 03:52 min
Label: EMI Classics 5574452 (Box 5 CD)

weiteren Inhalt einblenden