Ambiente - von der Kunst des Reisens

Der Obere See an der Grenze zwischen USA & Kanada

Ambiente Spezial:
Am Lake Superior. Eine Reise um den größten See der Welt.

Mit rund 82.000 km2 ist der Lake Superior fast so groß wie ganz Österreich. Seine nördliche Hälfte gehört zur kanadischen Provinz Ontario, seine südliche teilen sich die US-Bundesstaaten Minnesota, Wisconsin und Michigan. In Thunder Bay, der größten kanadischen Stadt an seinen Ufern, lebten bis in die 1950er Jahre mehr Finnen als irgendwo sonst außerhalb Finnlands. Im "Finnish Book Store" wird die Erinnerung daran wachgehalten. Duluth, Minnesota, wo 1941 Bob Dylan geboren wurde, ist an seinem westlichen Ende die größte Hafenstadt am Lake Superior; bis hierher, fast in die Mitte des Kontinents, können Hochseeschiffe dank der Schleusen von Sault Sainte Marie am Ostende des Sees gelangen. Am Südufer ist Bayfield, Wisconsin, einer der traditionellen Fischerhäfen. Beträchtliche Teile der Uferregionen stehen unter Naturschutz und dürfen nur ökologisch verträglich für den Tourismus genutzt werden, etwa durch Kanuexkursionen. Andere Gebiete wurden den indigenen Bewohnern zurückgegeben, darunter der Michipicoten First Nation an der kanadischen Ostküste des größten Sees der Welt.

Gestaltung: Margit Hainzl und Emil Wimmer

Service

Reisen mit Ö1-Podcast abonnieren

Sendereihe