Wissen aktuell

Bonobo-Affen, Speckkäfer

Sprachforschung: Bonobos bilden menschenähnliche Lautfolgen; Tierpräparation: Wie Speckkäfer beim Skelettieren helfen

Sprachforschung: Bonobos bilden menschenähnliche Lautfolgen

Bonobos sind unsere nächsten lebenden Verwandten und sie sind uns in vielen Verhaltensweisen ähnlicher, als man vielleicht denken würde. Neue Studiendaten zeigen etwa, dass Bonobos komplexe Lautfolgen bilden können, und sie halten sich dabei scheinbar an bestimmte Regeln, die es so ähnlich auch in der menschlichen Sprache gibt.

Gestaltung: Raphael Krapscha
Mit: Mélissa Berthet, Universität Zürich (CH)


Tierpräparation: Wie Speckkäfer beim Skelettieren helfen

Im Februar fand die Europameisterschaft der Tierpräparatoren statt- in Salzburg. Die wissenschaftliche Präparation von Tieren und Tierskeletten hat sich im 21. Jahrhundert vom traditionellen "Ausstopfen" weiterentwickelt hin zu neuen Materialien und Techniken, man arbeitet mit speziellem Schaum und Harzen, mit Tieftemperatur, Vakuum und Air Brush. Aber manchmal sind natürliche Hilfsmittel effektiver als das modernste Gerät: Zum Beispiel, wenn es ums Skelettieren von kleinen Säugetieren oder Vögeln geht. Das überlassen die Präparatoren gern dem Dornenspeckkäfer.

Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Pascal Querner, Naturhistorisches Museum Wien

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung