Pierre-Laurent Aimard, Jonathan Nott und die Berliner Philharmoniker

STEPHAN RABOLD

Das Ö1 Konzert

Eötvös & Ives mit den Berlinern

Berliner Philharmoniker, Dirigent: Jonathan Nott; Pierre-Laurent Aimard, Klavier. Missy Mazzoli: Orpheus undone; Peter Eötvös: Cziffra Psodia; Charles Ives: Symphonie Nr. 4 (aufgenommen am 7. September 2024 in der Berliner Philharmonie)

Zum Ausklang des vergangenen Sommers brachten die Berliner Philharmoniker beim Musikfest Berlin 2024 drei starke musikalische Positionen auf die Bühne der Philharmonie, prominent besetzt mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard und dem Dirigenten Jonathan Nott: Eine der derzeit erfolgreichsten New Yorker Komponistinnen, Missy Mazzoli, streckt eine Momentaufnahme der Orpheus-Sage zu einer Suite, Peter Eötvös' Hommage an seinen Freund, den romani-ungarisch-französischen Pianisten Györgi Cziffra dokumentiert dessen dramatische Biografie als musikalische Rhapsodie, und wurde nun zu einer In-memoriam-Aufführung des im März 2024 überraschend verstorbenen großen ungarischen Komponisten und Dirigenten selbst. In Charles Ives großbesetzter Vierter Sinfonie aus dem Jahr 1925 - mit Chor und Orchester - entsteht aus vielen übereinandergeschichteten Teilen in unterschiedlichen Metren und Tempi eine Collage, in der der amerikanische Avantgardist den unbeantwortbaren Fragen nach dem Leben und dessen Sinn nachgeht.

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Therese Rudolph

Playlist

Komponist/Komponistin: Missy Mazzoli (* 1980)
Titel: "Orpheus undone" Suite für Orchester (2020)
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Jonathan Nott
Länge: 14:10 min
Label: EBU

Komponist/Komponistin: Peter Eötvös (1944 - 2024)
Titel: "Cziffra Psodia" für Klavier und Orchester (2020)
Orchester: Berliner Philharmoniker
Solist/Solistin: Pierre-Laurent Aimard (Klavier)
Leitung: Jonathan Nott
Länge: 27:42 min
Label: EBU

Komponist/Komponistin: Charles Ives (1874 - 1954)
Titel: Sinfonie Nr. 4 (1910 - 1925)
Orchester: Berliner Philharmoniker
Chor: Ernst Senff Chor
Ausführende: Steffen Schubert (Choreinstudierung)
Leitung: Jonathan Nott
Länge: 34:53 min
Label: EBU

weiteren Inhalt einblenden