Wissen aktuell

Sportliche Roboter, Kinder im All

KI: Roboter lernen Badminton spielen; Weltraumforschung: Festival in Wien

KI: Roboter lernen Badminton spielen

In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist morgen der letzte Schultag, dann geht es endlich los mit den Ferien und langen Tagen im Freibad - Zeit also, wieder einmal Federball und Schläger auszupacken und eine Partie Badminton zu spielen. Das geht bekanntlich nur zu zweit, also: normalerweise. Denn an der ETH Zürich wurde kürzlich ein Mitspieler der anderen Art vorgestellt: Ein Badminton spielender Roboter. Gestaltung: Robert Czepel


Weltraumforschung: Festival in Wien

Auf dem Weltraumfestival "Space in the City" der Europäischen Weltraumorganisation ESA soll die Welt der Erdbeobachtung für jeden und jede erlebbar sein. Das Festival ist gestern Abend auf dem Wiener Karlsplatz eröffnet worden. Auf Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren wartet dort noch bis Donnerstag eine virtuelle Mission ins Weltall. In einer nachgebauten Rakete namens SpaceBuzz erleben sie, wie sich Astronauten und Astronautinnen fühlen, wenn sie zum ersten Mal die Erde vom Weltall aus erblicken. Das Festival ist Teil einer wissenschaftlichen Konferenz der ESA zum Thema Erdbeobachtung, die noch bis Freitag in Wien stattfindet. Die Themen reichen von Katastrophenschutz bis zu Ernährungssicherheit.

Gestaltung: Romana Beer
Mit: Bettina Anderl, ESERO Austria

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung