
Martin Schenk - ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Gedanken für den Tag
Kinder mit Krankheiten
von Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie Österreich und Psychologe
25. Juni 2025, 06:57
Für Erika war es ein langer Weg, bis sie endlich einen Kindergartenplatz für ihren Sohn Lukas gefunden hat. Zumindest am Vormittag. Dabei hätte sie sich nichts sehnlicher gewünscht: einen Ort, an dem Lukas einfach Kind sein darf - mit anderen spielt, lernt, sich sicher fühlt.
Seit seiner Geburt lebt Lukas mit einer seltenen Stoffwechselerkrankung. Das macht vieles komplizierter. Keime, die für andere harmlos sind, können seine Lunge ernsthaft gefährden. In Pfützen springen, mit Wasser herumspritzen - all das ist für Lukas tabu. Stattdessen müssen Hygieneregeln ganz genau eingehalten werden. Hände waschen vor dem Essen, nach dem Spielen im Garten, nach jedem Toilettengang - kleine Rituale, die für Lukas lebenswichtig sind.
Lukas ist kein Einzelfall. In Österreich leben über 190.000 Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Asthma, Rheuma, Allergien oder eben Stoffwechselstörungen. Viele von ihnen leiden unter Schmerzen, sind oft müde, fehlen regelmäßig in der Schule - und kämpfen mit Nebenwirkungen von Medikamenten, die Konzentration und Energie rauben. Ihr Alltag ist von strengen Regeln geprägt, von Messgeräten, Diäten und der ständigen Angst, etwas falsch zu machen.
Als alleinerziehende Mutter mit einem kranken Kind ist es finanziell sehr, sehr eng. Erika würde gerne einige Stunden mehr arbeiten. Dafür muss in Kindergarten und Schule aber Platz sein für Kinder wie Lukas. Was ihm helfen würde? Menschen, die sich auskennen. Die da sind. Schulgesundheitsteams, zum Beispiel - mit Pflegefachkräften wie "School Nurses", die unterstützen, aber auch zuhören, erklären, entlasten. Das feine daran ist: Schulgesundheitsteams und Assistenz wären nicht nur für die Kinder, sondern auch für deren Eltern eine enorme Entlastung und Unterstützung.
Service
Martin Schenk, Hedwig Wölfl, "Was Kindern jetzt gut tut. Gesundheit fördern in einer Welt im Umbruch, AmPuls Verlag
Diakonie: Therapie und Diagnose für Kinder und Jugendliche
Rat auf Draht 147
Diakonie: Schulassistenz für Schülerinnen und Schüler
Diakonie: Sesam
Mobile sozialpädagogische Betreuung für Familien
Podcast abonnieren
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Album: Licht und Schatten - Franz Schubert
Titel: 3 Deutsche Tänze für Klavier As-Dur
Gesamttitel: 6 Deutsche Tänze für Klavier, D 820
Anderssprachiger Titel: Nr. 1 - Nr. 2 - Nr. 1 (bis) - Nr. 3 - Nr. 1 (ter)
Solist/Solistin: Ammiel Bushakevitz
Länge: 02:29 min
Label: HARMONIA MUNDI FRANCE HMM902747
EAN: 3149020951897