
KHM-MUSEUMSVERBAND
Gedanken
Claudia Banz - ein Museum ist eine Zeitmaschine
Seit Februar 2025 ist Claudia Banz neue wissenschaftliche Direktorin des Weltmuseums Wien. "Ein Museum soll ein Safe Space sein - ein sicherer Ort - für kulturellen Dialog, Teilhabe und Zukunftsgestaltung." Auch und gerade für jene Menschen, deren Stimmen historisch unterdrückt wurden.
29. Juni 2025, 09:05
Claudia Banz studierte Kunstgeschichte, Romanistik und klassische Archäologie in Heidelberg. 1996 promovierte sie über das Mäzenatentum der Habsburger in Brüssel. Die deutsche Kuratorin und Ausstellungsmacherin avancierte zur Expertin für Kunst- und Designgeschichte sowie materielle Kultur, bis sie Anfang 2025 auf Jonathan Fine als Direktorin des Wiener Weltmuseums folgte (der wiederum zum Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums berufen wurde).
"Museen tragen heute eine besondere Verantwortung. Sie sind Orte, an denen wir gemeinsam über die demokratische Gestaltung der Welt nachdenken können - und müssen", sagt Claudia Banz. "Das Weltmuseum Wien soll ein sicherer Raum sein, geprägt von Vertrauen, gegenseitigem Respekt und kultureller Teilhabe. Hier wollen wir die großen Fragen unserer Zeit verhandeln - immer aus unterschiedlichen Perspektiven und im Dialog mit unseren Besucher:innen." Als Direktorin möchte sie den Blick des Weltmuseums auf zeitgenössische Kunst, Design und neue Medien richten. Denn so können Themen wie Neo-Kolonialismus, globale Ökonomien oder Identität und Erinnerung verhandelt werden. Weitere Fragen sind die politische Dimension von Materialien in historischen und gegenwärtigen globalen Prozessen. Und der Blick auf das Storytelling der jeweiligen Sammlung. Wer erzählt wessen Geschichte? Und welche Perspektiven fehlen?
Claudia Banz über das verstaubte Image der Ethnologie, den Zusammenhang von Kunstgewerbe und einem Weltmuseum und über gesellschaftliche Verantwortung, die Museen erfüllen können.
Service
Weltmuseum Wien
Laufende Sonderausstellungen im Weltmuseum Wien
Sendereihe
Gestaltung
- Margit Atzler
Playlist
Komponist/Komponistin: o.A.
Titel: Marimba Melodie
Ausführende: Hot Water
Länge: 01:30 min
Label: SikiSiki Records - DMC 023
Komponist/Komponistin: Kimi Djabaté
Titel: Dindin
Ausführende: Kimi Djabaté
Länge: 02:42 min
Label: Indx 4589605020034
Komponist/Komponistin: Jean Jean Roosevelt
Titel: Peyi Mizik
Ausführende: Jean Jean Roosevelt
Länge: 02:50 min
Label: Putumayo World Music 2024-10-19
Komponist/Komponistin: Joey Ayala
Titel: 1986
Ausführende: Joey Ayala
Länge: 03:22 min
Label: ABS-CBN Film Productions, Inc.
Komponist/Komponistin: Kimi Djabaté
Titel: Yensoro
Ausführende: Kimi Djabaté
Länge: 02:23 min
Label: Indx 4589605020034
Komponist/Komponistin: Edgar Valente, Luiz Gabriel Lopes
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Edgar Valente, Luiz Gabriel Lopes
Titel: Galope
Ausführende: Luizga, Edgar Valente
Länge: 01:56 min
Label: Putumayo World Music
Komponist/Komponistin: Carlos Vives, Katie James, Andres Leal, Martín Velilla
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Carlos Vives, Katie James, Andres Leal, Martín Velilla
Titel: En La Selva
Ausführende: Carlos Vives, Katie James, Andres Leal, Daniel Cadena, Martín Velilla, Christian Camilo Pena, Juan Castelli, Luis Angel "Papa" Pastor, Juan Guillermo Aguilar "Cosito", Carlos Ivan Medina, Mayte Montero
Länge: 03:32 min
Label: Sony Music Latin r23123207
Komponist/Komponistin: Kimi Djabaté
Titel: O Manhe
Ausführende: Kimi Djabaté
Länge: 03:12 min
Label: Indx 4589605020034
Komponist/Komponistin: Manuel Covarrubias, Manueal Covarrubias Castillo
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Manuel Covarrubias, Manueal Covarrubias Castillo
Titel: Ocarinas
Ausführende: Rosá Ruzman, Sergio Valdeos, Edward Perez
Länge: 02:59 min
Label: CD Baby, Bdb 7753218000197
Komponist/Komponistin: Chris Edward Wilson
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Chris Edward Wilson
Titel: Fitzroy
Ausführende: Roger Gibbs & Shak Shak
Länge: 02:15 min
Label: Putumayo World Music