Igor Strawinsky

AP

Ausgewählt

Altes trifft auf Neues

Igor Strawinskys neoklassische Periode

Ab etwa 1920 tauchte in der europäischen klassischen Musik der Neoklassizismus auf, vorangetrieben von Komponisten wie Paul Hindemith, Sergej Prokofjew oder Igor Strawinsky. Bei Strawinsky dauerte diese Phase bis etwa 1951. Charakteristisch für diesen Stil ist es, auf alte klassische Formen wie Sonatenhauptsatzform, Suite, Fuge oder Rondo zurückzugreifen. Die "Pulcinella-Suite", das "Bläser-Oktett" oder die "Psalmensinfonie" sind Beispiele von Igor Strawinsky aus dieser Periode.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Domenico Gallo/geb.um 1730, fl.Mitte 18.Jhd.
Album: RONDEAUX ROYAUX - BAROCKMUSIK MIT DEM BRANDENBURG CONSORT
Titel: Moderato aus der Triosonate Nr.1 in G-Dur
Orchester: The Brandenburg Consort
Leitung: Roy Goodman
Länge: 01:51 min
Label: Hyperion CDA66600

Vorlage: Igor Strawinsky
Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky
Album: Stravinsky: Pulcinella Suite; Falla: El retablo de maese Pedro, Harpsichord Concerto (AF01/1130/14-22_H)
Titel: Pulcinella. Suite aus dem gleichnamigen Ballett für Kammerorchester (Ausschnitt)
* 1. Satz: Sinfonia. Allegro moderato
* 2. Satz: Serenata. Larghetto
* 3. Satz: Scherzino - Allegro - Andantino
* 4. Satz: Tarantella
* 5. Satz: Toccata. Allegro
* 6. Satz: Gavotta (con due variazioni). Allegro moderato - Allegretto - Allegro più tosto moderato
* 7. Satz: Vivo
Leitung: Pablo Heras-Casado
Orchester: Mahler Chamber Orchestra
Ausführende: Mahler Chamber Orchestra
Länge: 18:12 min
Label: HARMONIA MUNDI FRANCE HMM902653 EAN: 3149020948712

Komponist/Komponistin: Giovanni Battista Pergolesi
Album: Rosa dei Venti. Die Windrose
Titel: Sinfonia für Violoncello und Basso continuo F-Dur (Ausschnitt)
* Presto - 4.Satz
Leitung: Marinka Brecelj
Ausführende: Fiori Musicali Austria
Länge: 01:50 min
Label: Gramola 99310 EAN: 9003643993105

Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky/1882 - 1971
Vorlage: Bibel AT, Psalm 38;39;150
Titel: Psalmensymphonie - für Chor und Orchester
* Psalm 39/ 2-4 (00:06:29)
Textanfang: Expectans expectavi Dominum
Anderssprachiger Titel: Psalmen Symphonie
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Choreinstudierung: Michael Gläser
Chor: Symhonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Lorin Maazel
Länge: 06:32 min
Label: RCA 09026684702

Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky/1882 - 1971
Album: SHADOW DANCES / SCHATTENTÄNZE: MINIATUREN VON STRAWINSKY
* Tema (Andantino) con variazioni. Var.A - Var.B - Var.A - Var.C - Var.D - Var.A - Var.E - Moderato (Viertel = 116) attacca - 2.Satz (00:07:31)
Titel: Oktett für Bläser (Flöte, Klarinette, 2 Fagotte, 2 Trompeten, Tenorposaune, Baßposaune, 1922/23, rev. 1952)
Bläseroktett
Ausführende: Orpheus Chamber Orchestra /Mitglieder
Ausführender/Ausführende: Susan Palma Nidel /Flöte
Ausführender/Ausführende: Charles Neidich /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Dennis Godburn /Fagott
Ausführender/Ausführende: Frank Morelli /Fagott
Ausführender/Ausführende: Christopher Gekke /Trompete
Ausführender/Ausführende: Raymond Mase /Trompete
Ausführender/Ausführende: Michael Powell /Posaune
Ausführender/Ausführende: John Rojak /Posaune
Länge: 07:31 min
Label: DG 4534582

Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky/1882 - 1971
Titel: ORPHEUS - Ballett in drei Szenen / Gesamtaufnahme (CD01/12086/17-29_H)
Anderssprachiger Titel: Orphee (Ausschnitt)
* 20. Interlude 00:02:05 (Ausschnitt)
Zweite Szene
* 21. Pas des Furies: Agitato in piano - Sempre alla breve ma meno mosso (00:02:49)
* 22. Air de Danse: Grave. Un poco meno mosso (00:02:36)
* 23. Interlude: L'istesso tempo (00:20)
* 24. Air de Danse: L'istesso tempo (00:45)
Orchester: Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam
Leitung: Neeme Järvi
Länge: 06:50 min
Label: chan 9014

weiteren Inhalt einblenden