Sound Art: Zeit-Ton

Zeit-Ton Zeitreise mit Ramon Bauer, Andi Pieper und Tina Frank

30 Jahre Editions Mego

Mego wurde 1995 von Peter Meininger und Ramon Bauer und Andi Pieper gegründet, Bauer und Pieper spielten damals bereits im Duo General Magic zusammen. Pita Rehberg, der auch die Produktion der ersten Mego-Platte, der legendären "Fridge Trax" angeregt hatte, gehörte wenig später ebenfalls zum fixen Kern. Mego sollte ein Ort für experimentierfreudige elektronische und artverwandte Musik sein, für jene Musik, die man damals bei den diversen Raves am ehesten in den Chill Out Rooms hörte, bzw. beim phonoTAKTIK Festival oder im rhiz.

Es waren die Anfangstage des World Wide Web, immer mehr Menschen legten sich einen Heimcomputer zu und verbanden sich mit dem Internet, das die Gründer von Mego von der ersten Minute an für sich zu nutzen verstanden. Auch deshalb verkörperte das Label den damaligen Zeitgeist. Schnell wurde es zu einem musikalischen Zentrum einer Gemeinschaft an Kunst- und Kulturschaffenden, die den Aufbruch in eine neue Zukunft feierten. Zu den ersten Musikern, die auf Mego veröffentlichten, zählten neben General Magic und Pita selbst etwa Famers Manual, Christian Fennesz und Florian Hecker.

Seit 2006 war Pita Rehberg der alleinige Betreiber des Labels, das er in Editions Mego umbenannte. Nach seinem völlig überraschenden Tod im Sommer 2021, beschlossen seine langjährige Partnerin Isabelle Piechaczyk und seine Tochter Natasha Rehberg Editions Mego gemeinsam mir Morr Music weiterzuführen. Und so wird heuer das 30jährige Jubiläum mehrfach gefeiert, nach Berlin nun auch am kommenden Wochenende in Wien, im Rahmen des diesjährigen Unsafe and Sounds Festivals.

In dieser Zeit-Ton Zeitreise lassen wir die vergangenen drei Jahrzehnte noch einmal Revue passieren,- gemeinsam mit Ramon Bauer, Andi Pieper und Tina Frank, die für Mego und Editions Mego hunderte Vinyl- und CD-Cover designt hat und im Zusammenspiel mit zahlreichen Elektronikmusiker:innen internationale Maßstäbe im Bereich der audiovisuellen Performance setzte.

Service

Editions Mego

Sendereihe

Gestaltung