Contra - Kabarett und Kleinkunst
"So dreht sich alles auf der Welt" - Wolfram Berger, Erhard Koren und Hermann Brei erzählen Witze aus dem Stegreif und auf Zuruf. Gestaltung: Ursula Burkert
19. August 2012, 22:05
"Ein Witz ist eine kurze Geschichte, die mit einer unerwarteten Wendung, einem überraschenden Effekt, einer Pointe am Ende zum Lachen reizt." Diese Definition findet sich im Duden. Der schottische Philosoph David Hume war der Meinung: "Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor, Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung", und der amerikanische Schauspieler Dany Kaye warnte: "Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören."
Eine besondere Gelegenheit war es fürwahr, als sich Wolfram Berger, Erhard Koren und Hermann Brei auf Anregung von Eventmanager Isi Werner einen Abend lang im Rahmen einer Veranstaltung des Johnny Weißmüller Bundes in der Grazer "kunst.wirt.schaft" der Kunst des Witzeerzählens widmeten. Eine Doppel-CD mit dem schlichten Titel "Witze" dokumentiert diesen "lustigsten Abend der Welt der Woche", wie er im Falter Feuilleton bezeichnet wurde.