Was wirklich geschah - der Geschichtenerfinder
Von: Marcus Jablonski | 3. Jänner 2021, 18:01
St. Andrä-Wördern, den 4. Jänner 2021
Was wirklich geschah – der Geschichtenerfinder.
Ein Hörspiel in 4:59 Minuten (phew!) von Marcus Jablonski
Sprecher: Marcus und David Jablonski
Originalgeräusch und SFX: Sprecher und das Zählen von Geld
Biografie: Ich bin 59 Jahre alt, stamme aus Deutschland und lebe seit 31 Jahren in Österreich. Meine Berufslaufbahn habe ich in der Werbung und im Marketing als Kundenberater verbracht.
Ich bin verheiratet, zwei Kinder. Mein Sohn David hat eine Rolle im Hörspiel gesprochen. Aufge-nommen haben wir mit einem Zoom H1 Handyrecorder, abgemischt habe ich mit dem Gratisprogramm Audacity am PC.
Leider sind weder ich noch mein Sohn trainierte Sprecher. Das hört man dem Hörspiel auch an. Aber – hey, zumindest dieser Teil ist „wirklich“.
Inhaltsangabe: Ein namenloser Erzähler wird wohl gerade befragt, was „wirklich geschehen“ ist – hier setzt der Originalton ein. Der Erzähler erklärt, dass es doch nie um Wahrheiten, sondern immer nur um gute Geschichten geht. Das belegt er mit einer Szene aus seiner eigenen Vergangenheit, als er zum ersten Mal – womöglich zur Verschleierung eines Verbrechens? – eine „neue Wahrheit“ erfunden hat. Seitdem lebt er vom Geschichtenerfinden und belegt das auch mit einigen schönen Beispielen aus der näheren österreichischen Vergangenheit: Bestechlichkeiten, belastende Videos, Umweltsünden … mit einer guten Geschichte interessiert sich niemand mehr für das, „was wirklich geschah“. Da liegt es nahe, dass auch seine neueste Gschicht … (fadet aus).
Übersicht:
Track 5' - Was wirklich geschah