Disposition (radio edit)
Von: Lucas Norer | 10. Juli 2020, 12:19
„Disposition“ ist eine künstlerische, akustische und musikalische Reflexion über die größte Freiluftorgel der Welt: die Heldenorgel in Kufstein/Österreich.
Es sind nicht nur die enorme Größe und die gewaltigen Dimensionen der Orgel, die sie auszeichnet, sondern auch ihre besondere (klangliche) Absicht und Herkunft. Denn die 1931 erbaute Orgel ist als ein klingendes Denkmal mit einer völkischen und deutschnationalen Ausrichtung konzipiert worden und erklingt täglich, ohne dass ihre Geschichte und politische Aussagekraft aufbereitet bzw. thematisiert wird.
„Disposition (radio edit)“ ist eine verkürzte Version der klangkünstlerischen Arbeit mit dem selben Titel die gemeinsam mit einem Künstlerbuch erschienen ist.
Der Mangel jeglicher historischer Aufarbeitung bzw. kritischer Distanzierung war Motivation sich künstlerisch mit der Heldenorgel zu beschäftigen und auf die kaum bekannte und wenig thematisierte, Vergangenheit des Monuments einzugehen und öffentlich zugänglich zu machen: Denn immerhin ist die größte Freiorgel der Welt täglich zu hören und breitet seine in Klang gefasste Ideologie über Kufstein und die nähere Umgebung aus.
Übersicht:
Entfernt verbunden - Simulation eines Austausches