Transmission

Von: Sebastian Hocke | 7. Jänner 2022, 10:18

Der elektrischen Klangübertragung haftet das Wunderbare an, das Transzendente. Was einmal über den Äther gegangen ist lässt sich nur noch schwer einfangen. Daran haben auch sämtliche Aufnahmeverfahren nichts geändert. Das Flüchtige ist ihm zu eigen. Es ist immer ein bisschen als würde man Geistern lauschen und versuchen mit den Toten ins Gespräch zu kommen.

Von und mit Sebastian Hocke| Sebastian Hocke, geboren 1982, studierte Drehbuch und Film- und Fernsehdramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam Babelsberg. Er schloss 2008 als Diplom Film- und Fernsehdramaturg ab. Er arbeitet freiberuflich als Autor, Regisseur und Hörspielmacher. Seine Hörstücke und Hörspiele wurden im MDR, SWR, WDR, ORF, Dradio Wissen, SRF, Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt. Auf CD wurden sie im mairisch-verlag und BUCHFUNK-Verlag veröffentlicht. Im Jahr 2011 veröffentlichte er mit „Der Autor wird Produzent“ im AV Akademikerverlag die erste wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem freien Hörspiel in Deutschland. 2020 erschien ein akustischer Score von ihm beim internationalen Kunstprojekt "1000 Pieces" von Rimini Protokoll im Auftrag der Film- und Medienstiftung NRW.
.

Webseite
http://www.sebastian-hocke.de

Übersicht:
Track 5' - Probieren wir's aus