Ein Zimmer für Ich allein

Von: Max Aichmair | 31. Dezember 2023, 13:48

Geht man in sich, das heißt in sich hinein, um dort dieses kaputte Rohr zu finden, welches andauernd tropft und einem nicht erlaubt, an irgendetwas anderes, als an sich, die eigenen Innereien, zu denken, stellt uns dort drinnen eine stillstehende Baustelle vor Tatsachen, die zwar unvollendet sind, aber trotzdem den Weg verstellen. Endstation, bitte alle aussteigen. So steht man dann da, alleine in sich gekehrt, nein, eingekehrt, oder heimgekehrt?, ist doch egal!, und fragt sich, wer denn da eigentlich spricht. Die Stimme im Kopf oder der Kopf selbst, vielleicht sogar ich? Sicherlich ein Ich, ja, das kann man hören, aber ist es meines? Ein fremdes? Ein künstliches Ich, das mir jetzt sagt, was es ist und was ich zu sein scheine? Was geht mich das überhaupt an, nichts!, und das Licht geht auch nicht mehr an, gerade hat es noch gebrannt und jetzt ist alles nass! Wie komme ich im Dunklen wieder hinaus?

Stimme: Timon S.
Idee: Ludwig Wittgenstein
Text: Max Aichmair

Übersicht:
Track 5’ - Höre ich zum ersten Mal