Mitgenommen

Von: Mario Weisböck | 6. Jänner 2021, 21:19

Die Kurzgeschichte „Mitgenommen“, die dem Hörspiel als Grundlage dient, entstand im Sommer 2019 für das Zine des Klangfestivals Gallneukirchen mit dem Thema „weaving in“.

Obwohl bereits 2019 vor der aktuellen Pandemie geschrieben, erzählt „Mitgenommen“ eine Geschichte von Vereinsamung und Alleinsein, von leeren Straßen und einem Zurückgeworfensein auf sich selbst. Phänomene, die sich durch Ausgangsbeschränkungen und „Social Distancing“ noch einmal verstärkt haben.

Der nicht näher beschriebenen Person will die Frage des Kassiers im Supermarkt „Ist das alles?“ nicht mehr verstummen und sie beschließt, sich draußen auf die Suche nach einer Antwort darauf zu machen, anstatt sich wieder ins Bett zu legen.


Über den Autor:

Mario Weisböck geboren 1988 in Linz, weitergewachsen in Gallneukirchen, lebt heute in Wien und arbeitet in den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Grafik sowie deren Überschneidungen. Er ist Gründungsmitglied des Klangfestivals in Gallneukirchen (OÖ) und zeichnet seither unter anderem für die grafische Gestaltung verantwortlich. 2019 hat er bei Christian Reiner seine Ausbildung zum Sprecher begonnen.


Sprecher*innen
(in der Reihenfolge ihres Auftretens):

Roman Thür als Kassier,
Mario Weisböck als Erzähler,
Therese Zaar als Autofahrerin.


Die Textaufnahmen wurden von den Sprecher*innen selbst durchgeführt, alle anderen Aufnahmen von Mario Weisböck. Alle zu hörenden Elemente sind Original-Töne.


Dauer: 04:58 Minuten;


aufgenommen im Jänner 2021

Übersicht:
Track 5' - Was wirklich geschah