Hä? Wie soll ich das sagen?

Von: Helena Otto | 15. Jänner 2023, 18:39

Inhalt: Das Hörspiel thematisiert das Kreieren von einer neuen Sprache als mögliches Phänomen, wenn man mehrsprachig aufwächst. Hier werden Russisch und Deutsch als Beispiele für Wortspiele genommen. Zeitgleich wird gezeigt, dass Sprachen nicht unabhängig voneinander entstehen, miteinander verknüpft sind, sich miteinander weiterentwickeln. Aber auch diese Verbundenheit, kann manchmal zu Missverständnissen führen. Das Hörspiel ist eine Momentaufnahme von sprachlicher Anekdoten.

Kurzbiografie: geboren 24.1.1987 in Petrov-Val, Russland. 2006-2010: Bachelor of Arts (Kunstgeschichte, Philosophie, Soziologie), TU Dresden.
2010-2017: Diplom Kunst, Hochschule für Künste Bremen und Meisterschülerin von Natascha Sadr Haghighian.
Freischaffende Künstlerin mit nationalen und Internationalen Ausstellungen, z.B. Ausstellung "Heimat ist da, wo wir nicht sind.", 2022 im Paula Modersohn Becker Museum in Bremen, im Zusammenhang vom Gewinn des Videoförderkunstpreises. Ebenso 2022: Ausstellung einer Performanceanweisung "The sand over the ocean tastes salty like my tears.", Guatemala. 2021: Radio-Kurzbeitrag in Cashmere-Radio Berlin "Dada is what I tell my mom when I want her to shut up."

Mitwirkende Stimmen bei "Hä? Wie soll ich das sagen?":
Helena Otto, Daniel Alexander, Zaineb Haydari, Filmon, Moh Belkacemi, Irina Wasetzki, Yasmina Al-Quaisi, Anna Steigerwald

Übersicht:
Track 5' - Wie soll ich das sagen?