Mein lieber Herr Gesangsverein

Von: Nora Jenewein & Stergin | 5. Jänner 2021, 17:02

-----INHALTSANGABE-----

Rainer, ein mürrischer älterer Herr, findet nur noch Freude an einer Sache: singen im Gesangsverein. Leider trifft sich dieser nur einmal im Monat..und bei Beerdigungen. Als sich jedoch die Beerdigungen im Dorf zu häufen beginnen, scheint sich Rainer mit dem Thema Tod auf seine ganz eigene Art und Weise auseinander zu setzen.




Autor: Nora Jenewein

Produktion: Nora Jenewein & Vinzenz Stergin

Aufnahme, Sounddesign, Mix: Vinzenz Stergin



-----BIOGRAPHIE-----

Das Tiroler Künstlerpaar Nora Jenewein und Vinzenz Stergin lebt und arbeitet seit 2009 in London.


"This is a record that you just couldn't have heard five years ago. It's completely in the now, in the moment trying to push the boundaries of what's possible and what can be done." (Tom Robinson über Stergin, BBC Music)

Stergin studierte Klarinette am Mozarteum Innsbruck, machte seinen Master in Komposition am renommierten Trinity College Of Music London und arbeitete für NGOs in Amsterdam & Los Angeles. Sein Multimedia Projekt „12 Photos 12 Tracks" – die globale Reise einer Kamera wurde vom Arts Council England und dem Austrian Cultural Forum ausgezeichnet. Letztes Jahr komponierte er ein Stück für Olympia 2020 beauftragt von der Tokyo University of the Arts und Ueno Railways - eine Soundinstallation für den 150m langen Ueno Tunnel welcher die Zugstation mit der Tokio Metro verbindet. Ausgewählt aus hunderten Projekt Vorschlägen kreierte er kürzlich ein Audioartefakt für das Kent National Museums Portfolio. Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist er auch kreativer Leiter des Sozialprojekts InHouse Records, einem Plattenlabel welches mit jugendlichen Straftätern in und außerhalb Gefängnissen im Süden Englands (Her Majesty's Prisons) arbeitet.

http://www.stergin.com


Die vielseitige Künstlerin Nora Jenewein studierte Schlagwerk am Mozarteum Innsbruck, Schauspiel an der New York Film Academy und Filmmaking an der University of Greenwich London. Sie arbeitet als Autorin, Moderatorin, Lehrerin, Live Performerin und Fotografin. Sie trat bereits im Shakespear's Globe Theater auf, ist Mitglied im Citizens of The World Choir, Moderatorin für den Deptford Cinema podcast und betreibt ihr Umweltprojekt Cantastrophe.

Übersicht:
Track 5' - Was wirklich geschah