Kommunikation 2.0

Von: E.T. Linden | 10. Juli 2020, 14:00

Im hektischen Alltagstrott waren wir so auf uns selbst fokussiert oder auf das externe Gehirn, dass wir gerne in den Händen halten, dass wir zunehmend das Gefühl für den Anderen verloren haben. Durch Corona wurde dieses Gefühl kurzzeitig wiedererweckt. Wir haben nicht nur Applaus gespendet sondern mussten feststellen, dass es Dinge gibt, die keine Grenzen kennen. Ebenso mussten wir feststellen, dass vieles, was wir für ‚natürlich‘ hielten, doch nur menschengemacht ist und somit den Charakter des Mangels in sich trägt. 
In diesem Beitrag möchte ich uns auf die Reise schicken, zu einer Kommunikation ohne Worte. 
Dieser Beitrag soll als Einstieg verstanden werden, den jeder für sich erweitern oder umgestalten kann.

Übersicht:
Entfernt verbunden - Simulation eines Austausches