Da Hansei
Von: Ursula | 23. März 2020, 16:37
Da Hansei
In aller Hergottsfruah’,
geht er da Alma zua,
des Rucksackl bis obn’ backt,
mit Jausnwurscht und Hollersaft.
Als er dann obn’ is,
setzt er sich hin ganz gwiß’
schaug’ eini in des Tal,
und denkt zum x-ten Mal.
Ref:
Kann denn des alles sein, i mechats außi schrein,
wo kim i her, wo geh i hin, was is da Sinn.
Als er dann obi hupft,
hats eam um’d Staudn’ glupft,
fallt eini in den Dreck, o Graus,
und glabt mit seinem Lebn’ is' aus.
Rennt hoam zu seina Frau,
de Guade sag’ ganz schlau,
den Pins’l nimm zua Hand
und mal dei Hoamatlond.
Ref:
Kann denn des alles sein………
Er pinselt hin und her,
des fallt eam gar net schwer,
dann lacht er laut, wia er des gneißt,
des was eam uschaug’ is a …….GEIST.
Er schaug’ genauer hin,
iatzt is a endlich zfriedn’
denn iatzt erkennt a si
und sig’, ……..des bin ja I:-)
Ref:
Kann denn des alles sein, i mechats außi schrein,
wo kim i her, wo geh i hin, iatz bin i zfriedn’.
Jodler:
Hollaria hollareituldja, Hollaria hollareituldja,Hollaria hollareituldja,
reituldja, reituldja,
Hollaria hollareituldja, Hollaria hollareituldja,Hollaria hollareituldja, reitulria ho.
JUCHUI!
Ursula Gotthardt
Übersicht:
Wie klingt Freude?