Ich hielt mich überoffen

Von: Ich hielt mich überoffen | 30. Juni 2020, 22:42

„Die Wladigeroff Brothers stammen aus einer berühmten bulgarischen Musiker/Komponisten Familie. Ihre Einflüsse und musikalischen Tätigkeitsbereiche reichen von Klassik über Worldmusic bis zu Jazz. In ihrer Tätigkeit als Theatermusiker/-komponisten für große und kleine Bühnen bewegen sie sich in der klassischen und zeitgenössischen Theater-/Lyrikliteratur. Ausgehend von den zentralen Themen Liebe und Tod und der Freude an der rhythmischen Vielfalt der europäischen Musiktradition und dem Wunsch ihre unterschiedlichen Tätigkeitsgebiete in einem Projekt zu verbinden, entstand die Idee rund um Werke von Rainer Maria Rilke ein „etwas anderes" Programm zu kreieren.
Rainer Maria Rilke hat wie kaum ein anderer Dichter die lyrischen Ausdrucksmöglichkeiten unserer Sprache erweitert. Die beiden Leitmotive in seinem so vielen Möglichkeiten der Deutung offenen dichterischen Werk sind die Liebe und der Tod. Auch die eigenen Existenzängste und das ständige Suchen nach sich selbst kommen immer wieder vor.
Es soll eine bunte fantastische Reise durch die oben beschriebenen Themen werden.“
Gesprochen wird der Text von Schauspieler Christian Reiner.

Übersicht:
Entfernt verbunden - Simulation eines Austausches