Regionale Mundarten und Ausdrücke Akustische Bodenproben
![APA/HANS KLAUS TECHT Ölförderanlage im Weinviertel](/i/default/04/4b/044b36c3920d567742ff039ecb3ef244d3604221.jpg)
9 x Österreich Erkundungen in allen Bundesländern
![DIE Ostarrichi-Urkunde](/i/default/3f/1b/3f1bb5df116cdf1ee6c6c3f94b9e1c16c82c93d0.jpg)
Seewinkler Ausdrücke (Wallern im Burgenland)
Mario Michlits
Ausdrücke, die ich von meinen in Wallern im Burgenland lebenden Großeltern und sonstigen Dorfbewohnern als Kind mitbekommen und verinnerlicht habe
Landwirtschaft Unkraut: Zaussad Weingarten: Weichat (mit frontalem, schwachem ch) unkraut jäten: hailn (mit nasaliertem ai) Tiere Hummel: Wüdbai (mit nasaliertem a) Eidechse: Darahaxl Feldhamster: Gritsch Kätzchen: Zizerl oder Zizi Fohlen: Tschikerl Mensch und Alltag Kinn: Giermäu (mit nasaliertem äu) gähnen: guamazn Erkältung: Strauka (i ho die Strauka - Ich habe eine Erkältung) müde: dalangi (mit langer zweiter Silbe und kaum hörbarem g) rülpsen: krewazn Richtungs/Ortsangaben weiter weg von hier: hibai (nasaliertes ai) näher zu hier: headau (nasaliertes au) quer: zwerast (tro mas zwerast: tragen wir es derquer) hinunter: oi (wie owi, nur das w ist stumm) hinunter (und zwar in Richtung des Sprechers): oana (kim oana - komm herunter, und zwar zu mir) weg: dui (kais dui - wirf es weg) werfen: kai (nasaliertes ai)
weiterlesenNatur und Landwirtschaft Burgenland 23. Dezember 2020