Wie sieht die richtige Ernährung aus?

Wie werde ich groß und stark?

Warum soll Essen Spaß machen? Was tut uns gut und was macht krank? Die Ö1 Kinderuni-Reporterinnen Emilia, Elisabeth und Barbara holen sich Tipps für ein gesundes Leben, denn in Österreich sind bereits ein Drittel aller Kinder übergewichtig.

Die ganze Ö1 Kinderuni mit Piero Lercher

In Österreich sind bereits ein Drittel aller Kinder übergewichtig, berichtet Piero Lercher, Wissenschaftler an der Universitätsklinik für Innere Medizin in Wien. Zu große Portionen, schlechte Ernähung, zuwenig Bewegung - es gibt viele Gründe, warum Kinder zu dick werden.

Was ist aber nun mit all den Leckerbissen, die uns das Leben versüßen? Wie wir darauf nicht verzichten müssen, auch das haben die Ö1 Kinderuni-Reporterinnen Barbara Eigl, Emilia Kienesberger und Elisabeth Schröder herausgefunden.

Emilia ist acht Jahre alt. Sie will wissen, warum wir überhaupt etwas essen müssen. Wir müssen aus verschiedenen Gründen essen, weiß Piero Lercher, einer davon ist, dass wir Energie brauchen um uns bewegen zu können.

Elisabeth ist zehn Jahre alt. Sie möchte wissen, wieso Fett gesundheitsschädigend ist. Fette Nahrung führt nicht nur dazu, dass wir dick werden, sondern auch zur Verkalkung der Blutgefäße. So entsteht eine Erkrankung - die Arteriosklerose.

Barbara ist acht Jahre alt. Sie will wissen, wie oft am Tag man essen soll. Nicht die Anzahl der Portionen macht es aus, meint der Arzt, sondern was man isst ist wichtig. Und man sollte aufhören zu essen, wenn man satt ist.

Hier erfährst Du mehr über den Arzt und Wissenschaftler Piero Lercher

Ö1 Kinderuni mit Kinderuni Wien
Die Sendung fand in Kooperation mit der Kinderuni Innsbruck statt

Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
Bio-Müsli am Schulbuffet, Fitnesscheck im Turnsaal und schulübergreifende Sportwettkämpfe: In vielen Schulen steht gesundes Essen und Bewegung ganz oben am Stundenplan. Einige von Schülern entwickelte Ideen zum "groß und stark werden" präsentiert die Tageszeitung Der Standard in der Serie zur Ö1-Kinderuni in der kommenden Dienstag-Ausgabe.

Hör-Tipp
Ö1 Kinderuni, jeweils Sonntag, 17:10 Uhr