23. Juli bis 31. August 2006

Salzburger Festspiele

nicht für die Startseite!

Mittwoch, 26. Juli 2006, 20:00 Uhr, live
Wiener Philharmoniker, Dirigent: Nikolaus Harnoncourt; Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor; Bo Skovhus, Dorothea Röschmann, Anna Netrebko, Ildebrando D'Arcangelo, Christine Schäfer, Marie McLaughlin, Franz-Josef Selig, Patrick Henckens, Oliver Ringelhahn, Florian Boesch, Eva Liebau
Wolfgang Amadeus Mozart: "Le nozze di Figaro", KV 492 (Übertragung aus dem Haus für Mozart)

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Mittwoch, 2. August 2006, 19:30 Uhr
Wiener Philharmoniker, Dirigent: Daniel Harding; Anna Netrebko, Sopran; Patricia Petibon, Sopran; Magdalena Kozená, Mezzosopran; Michael Schade, Tenor; Thomas Hampson, Bariton; René Pape, Bass
Wolfang Amadeus Mozart: aus "Don Giovanni": Ouvertüre; "Madamina, il catalogo è questo", Arie des Leporello; "Dalla sua pace", Arie des Don Ottavio; aus "Mitridate, rè di Ponto": "Nel grave tormento", Arie der Aspasia; aus "La clemenza di Tito": "Se all' impero, amici Dei", Arie des Tito; "Parto, ma tu ben mio", Arie des Sesto; aus "Così fan tutte": "Rivolgete a lui lo sguardo", Arie des Guglielmo; aus "Idomeneo": Ouvertüre; "Se il padre perdei", Arie der Ilia; "D' Oreste, d' Aiace", Arie der Elettra (aufgenommen am 30. Juli 2006 in der Felsenreitschule)

Samstag, 5. August 2006, 19:30 Uhr, live
Chor und Orchester des Nationaltheaters Mannheim, Dirigent: Adam Fischer; Iris Kupke, Sonia Prina, Marie-Belle Sandis, Charles Reid, Diana Damrau, Christian Banzhaf, Katharina Vötter
Wolfgang Amadeus Mozart: "Ascanio in Alba", KV 111 (Übertragung aus dem Salzburger Landestheater)

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Mittwoch, 9. August 2006, 23:05 Uhr
Wiener Philharmoniker; Dirigent: Daniel Barenboim; Heinrich Schiff, Violoncello
Johannes Maria Staud: Musik für Violoncello und Orchester (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele) u. a. (aufgenommen am 23.7. im Großen Festspielhaus)

Donnerstag, 10. August 2006, 23:05 Uhr
Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg; Freiburger Barockorchester; Chor des Bayerischen Rundfunks; Dirigent: Sylvain Cambreling; Jörg Widmann, Klarinette
Adriana Hölszky: Neues Werk für Chor und Orchester (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Jörg Widmann: Neues Werk für Klarinette und zwei Orchester (2006; österreichische Erstaufführung) (aufgenommen am 29. Juli 2006 im Mozarteum)

Freitag, 11. August 2006, 19:30 Uhr
Stephen Hough, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie c-Moll, KV 396; Klaviersonate B-Dur, KV 333; George Tsontakis: "Ghost Variations"; Stephen Hough: Drei Mozart-Veränderungen: Menuett G-Dur, KV 1; Soli für Violoncello, KV 33b; Sehnsucht nach dem Frühling ("Komm lieber Mai"), KV 596; Franz Liszt: Fantasie über zwei Themen aus "Le nozze di Figaro", S 697, veröffentlicht und ergänzt von Ferruccio Busoni (aufgenommen am 4. August 2006 im Mozarteum)

Sonntag, 13. August 2006, 11:03 Uhr
Wiener Hofmusikkapelle, Dirigent: Riccardo Muti; Julia Kleiter, Sopran; Elina Garanca, Mezzosopran; Paul Groves, Tenor; René Pape, Bass
Wolfgang Amadeus Mozart: Kyrie d-Moll, KV 341; Vesperae solennes de confessore
C-Dur, KV 339; Missa solemnis C-Dur, KV 337; "Ave, verum corpus", Motette in D-Dur, KV 618; Te Deum C-Dur, KV 141 (aufgenommen am 6. August 2006 im Großen Festspielhaus)

Donnerstag, 17. August 2006, 10:05 Uhr
9. Internationaler Mozartwettbewerb 2006 - Preisträgerkonzert Gesang
Mozarteum Orchester Salzburg; Dirigent: Dennis Russell Davies (aufgenommen am 16. August 2006 im Mozarteum)

Donnerstag, 17. August 2006, 19:30 Uhr
Hagen Quartett
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Es-Dur, KV 428; Streichquartett B-Dur, KV 458, "Jagd-Quartett"; Streichquartett B-Dur, KV 589 (aufgenommen am 12. August 2006 im Mozarteum)

Freitag, 18. August 2006, 19:30 Uhr
"Der Liederabend"
Juliane Banse, Tobias Moretti, Patricia Petibon, Sylvie Rohrer, Michael Schade; moderntimes - Kammerorchester für alte und neue Musik; Veronika Zimmermann, Dramaturgie (aufgenommen am 25. Juli 2006 im Mozarteum)

Samstag, 19. August 2006, 10:05 Uhr
Maurizio Pollini, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie c-Moll, KV 475; Klaviersonate c-Moll, KV 457; Adagio h-Moll, KV 540; Klaviersonate D-Dur, KV 576; Anton Webern: Variationen für Klavier, op. 27; Pierre Boulez: Deuxième Sonate pour piano (aufgenommen am 14. August 2006 im Großen Festspielhaus)

Samstag, 19. August 2006, 19:30 Uhr
Balthasar-Neumann-Ensemble, Dirigent: Thomas Hengelbrock; Kresimir Spicer, Annette Dasch, Marlis Petersen, Arpiné Rahdjian, Andreas Karasiak
Wolfgang Amadeus Mozart: "Il re pastore", KV 208 (aufgenommen am 24. Juli 2006 in der Großen Universitätsaula)

Sonntag, 20. August 2006, 11:03 Uhr, live
Wiener Philharmoniker, Dirigent: Pierre Boulez; Lang Lang, Klavier; Hakan Hardenberger, Trompete
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade B-Dur, KV 361, "Gran Partita"; Olga Neuwirth: ... miramondo multiplo ... (2006) für Trompete und Orchester für Trompete und Orchester (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur, KV 453 (Übertragung aus dem Großen Festspielhaus)

Dienstag, 22. August 2006, 10:05 Uhr
Mozarteum Orchester Salzburg; Dirigentin: Anu Tali; Aleksandra Kurzak, Sopran
Wolfgang Amadeus Mozart: Notturno für vier Orchester D-Dur, KV 286; Reinhard Fuchs: "streut licht / an den bebenden rändern" für großes Orchester (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Wolfgang Amadeus Mozart: "Mia speranza adorata!", Szene und Rondo für Sopran und Orchester, KV 416; "Vorrei spiegarvi, oh Dio!", Arie für Sopran und Orchester, KV 418; "No, no, che non sei capace", Arie für Sopran und Orchester, KV 419; Symphonie C-Dur, KV 338 (aufgenommen am 20. August 2006 im Mozarteum)

Mittwoch, 23. August 2006, 23:05 Uhr
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen; Dirigent: Paavo Järvi; Steven Isserlis, Violoncello
Wolfgang Rihm: Konzert für Violoncello und Orchester (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele) u. a. (aufgenommen am 15. August 2006 in der Felsenreitschule)

Mittwoch, 23. August 2006, 23:05 Uhr
Donnerstag, 24. August 2006, 23:05 Uhr
Arditti Quartett
Hanspeter Kyburz: Streichquartett (2003/2004); Brian Ferneyhough: Streichquartett Nr. 5 (2005; österreichische Erstaufführung); "Dum Transisset" 1-4 (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Pascal Dusapin: Streichquartett Nr. 5 (2005; österreichische Erstaufführung); Helmut Lachenmann: III. Streichquartett "Grido" (2001) (aufgenommen am 18. August 2006 im Mozarteum)

Donnerstag, 24. August 2006, 19:30 Uhr
Hagen Quartett
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett A-Dur, KV 464; Streichquartett F-Dur, KV 590 (aufgenommen am 13. August 2006 im Mozarteum)

Samstag, 26. August 2006, 10:05 Uhr
Duo Tal & Groethuysen: Yaara Tal und Andreas Groethuysen
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Klavier zu vier Händen F-Dur, KV 497; Konzert für drei Klaviere und Orchester F-Dur, KV 242, "Lodron-Konzert", in einer Bearbeitung für zwei Klaviere von Josef Wagner ; Larghetto und Allegro Es-Dur KV deest, für zwei Klaviere mit einer Fragmentergänzung von Franz Beyer; Sonate für zwei Klaviere D-Dur, KV 448 (aufgenommen am 1. August 2006 im Mozarteum)

Samstag, 26. August 2006, 19.00 Uhr, live
Mozarteum Orchester Salzburg; Dirigent: Ivor Bolton; John Graham Hall, Alexandra Reinprecht, John Mark Ainsley, Véronique Gens, Ruxandra Danose, Adriana Kucerova, Markus Werba
Wolfgang Amadeus Mozart: "La Finta giardiniera", KV 196 (Übertragung aus dem Salzburger Landestheater)

Sonntag, 27. August 2006, 11:03 Uhr
Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigent: Bertrand de Billy; Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor; Choreinstudierung: Thomas Lang; Sharon Kam, Klarinette; Julia Kleiter, Sopran, Sopran; Marie-Claude Chappuis, Mezzosopran; Xavier Mas, Tenor; Franz-Josef Selig, Bass; Gerd Böckmann, Sprecher
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur, KV 45; Herbert Willi: "ego eimi", Konzert für Klarinette und Orchester (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Wolfgang Amadeus Mozart: Schauspielmusik zu "Thamos, König in Ägypten", KV 345 (aufgenommen am 20. August 2006 in der Felsenreitschule)

Montag, 28. August 2006, 23:05 Uhr
Österreichisches Ensemble für Neue Musik (oenm), Dirigent: Peter Hirsch; Thomas Bauer, Bariton
Johannes Kalitzke: Streichquartett (1999/2000); Pierre Boulez: "Improvisé - pour le Dr. K." (1969/2005) für fünf Spieler (österreichische Erstaufführung); Salvatore Sciarrino: "Quaderno di strada" für Bariton und Orchester (2003); Sebastian Claren: "Krieg 1: Untrust" (2005) für großes Ensemble (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Ludwig Nussbichler: "Endymion - Traumbildfragmente I" (2001) für Ensemble (aufgenommen am 25. August 2006 im Mozarteum)

Dienstag, 29. August 2006, 23:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Siegfried Mauser, Klavier; Christian Böhm, Tonmeister
"Instrumentale Entgrenzungen" - Klaviermusik mit Zuspielung
Olga Neuwirth: "Incidendo/Fluido" (2000) für Klavier und Zuspiel-CD; Georg Friedrich Haas: "Ein Schattenspiel" (2004) für Klavier und Live-Elektronik; Gerd Kühr: Neues Werk für Klavier und Zuspielung (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Hans-Jürgen von Bose: "Odd Symmetries" (Uraufführung der erweiterten Neufassung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele) (aufgenommen am 25. August 2006 im Mozarteum)

Donnerstag, 31. August 2006, 19:30 Uhr
Ensemble Wien-Berlin; Dénes Várjon, Klavier
York Höller: Klangzeichen für Klavier und Bläserquintett; Wolfgang Amadeus Mozart: Drei Stücke für Orgelwalze KV 594, KV 616, KV 608 (Instrumentation für Quintett von Hansjörg Schellenberger); Vinko Globokar: "Avgustin, dober je vin" für Bläserquintett; Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur, KV 452 (aufgenommen am 19. August 2006 im Mozarteum)

Freitag, 1. September 2006, 19:30 Uhr
Camerata Salzburg; Dirigent: Sir Roger Norrington; Maite Beaumont, Mezzosopran, Sabine Meyer, Bassklarinette
Wolfgang Amadeus Mozart: Ballettmusik zu "Idomeneo", KV 367; Manfred Trojahn: "ariosi" für Sopran, Bassetklarinette und Orchester nach einem Text von Michelangelo (2006; Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade D-Dur, KV 320, "Posthornserenade" (aufgenommen am 26. August 2006 im Mozarteum)

Freitag, 1. September 2006, 23:05 Uhr
Orchestra Nazionale della RAI Torino; Dirigent: Gerd Albrecht; Tsuyoshi Mihara, Maria Midorikawa, Jun Takahashi u. a.
Hans Werner Henze: "Gogo no Eiko" ("Das verratene Meer"), Musikdrama in zwei Akten; Text von Hans-Ulrich Treichel nach dem Roman Gogo no Eiko ("Der Seemann, der die See verriet") von Yukio Mishima (aufgenommen am 26. August 2006 im Großen Festspielhaus)

Samstag, 2. September 2006, 15:06 Uhr
Mozarteum Orchester Salzburg; Dirigent: Ivor Bolton; Salzburger Bachchor; Veronica Cangemi, Sopran; Victoria Simmonds, Alt; Topi Lehtipuu, Tenor; Günther Groissböck, Bass
Wolfgang Amadeus Mozart: "A te, fra tanti affanni", Arie aus "Davide penitente", KV 469; "Misero! O sogno! - Aura, che intorno", Rezitativ und Arie für Tenor, KV 431; Messe C-Dur KV 317, "Krönungsmesse" (aufgenommen am 27. August 2006 im Mozarteum)

Donnerstag, 7. September 2006, 23:05 Uhr
Klangforum Wien; Dirigent: Hans Zender; Donatienne Michel-Danac, Sopran
Georges Aperghis: "Contretemps" für Sopran und Ensemble (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele); Matthias Pintscher: "verzeichnete spur" für ensemble (österreichische Erstaufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele und der Ars Musica Brüssel für das Klangforum Wien); Helmut Lachenmann: "Concertini" für kleines Orchester (2004/2005) (aufgenommen am 29. August 2006 auf der Perner-Insel)

Freitag, 8. September 2006, 23:05 Uhr
Wiener Philharmoniker; Dirigent: Riccardo Muti; Salem Abboud Ashkar und Itamar Golan, Klavier
Fabio Vacchi: "Giusta Armonia" (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele) (aufgenommen am 15. August 2006 im Großen Festspielhaus)

Sonntag, 10. September 2006, 11:03 Uhr
Mozarteum Orchester Salzburg, Dirigent: Trevor Pinnock; Albrecht Mayer, Oboe
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie B-Dur, KV 182; Sechs deutsche Tänze, KV 571; Konzert für Oboe und Orchester C-Dur, KV 314; Andante B-Dur, KV 315, arrangiert für Oboe und Orchester C-Dur, KV 314; Andante B-Dur, KV 315, arrangiert für Oboe und Orchester von Albrecht Mayer; Symphonie A-Dur, KV 201 (aufgenommen am 13. August 2006 im Mozarteum)

Sonntag, 17. September 2006, 15:06 Uhr
Sonntag, 15. Oktober 2006, 15:06 Uhr
Camerata Salzburg, Dirigent: Michael Hofstetter; Chor der Ludwigsburger Schlossfestspiele; Malin Hartelius, Matthias Klink, Marisa Martins, Silvia Moi, Ann Murray, Jeremy Ovenden, Miljenko Turk, Josef Wagner u. a.
Wolfgang Amadeus Mozart: "L'oca del Cairo", KV 422; "Lo sposo deluso", KV 430 (aufgenommen am 3. August 2006 im Residenzhof)

Ö1 bis zwei (September 2006)
Ariane Haering, Klavier; Benjamin Schmid, Violine
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Klavier und Violine A-Dur, KV 305; Sonate für Klavier und Violine Es-Dur, KV 481; Sonate für Klavier und Violine F-Dur, KV 377; Sonate für Klavier und Violine F-Dur, KV 30; Sonate für Klavier und Violine A-Dur, KV 526 (aufgenommen am 10. August 2006 im Mozarteum)

Ö1 bis zwei (September 2006)
Ariane Haering, Klavier; Benjamin Schmid, Violine
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Klavier und Violine G-Dur, KV 379; Sonate für Klavier und Violine G-Dur, KV 27; Sonate für Klavier und Violine Es-Dur, KV 380; Sechs Variationen für Klavier und Violine über ein Andantino "Hélas, j'ai perdu mon amant" g-Moll, KV 360; Sonate für Klavier und Violine B-Dur, KV 15, Sonate für Klavier und Violine, KV 454 (aufgenommen am 3. August 2006 im Mozarteum)

Samstag, 4. November 2006, 19:30 Uhr
Camerata Salzburg, Dirigent: Michael Hofstetter; Malin Hartelius, Marina Comparato, Matthias Klink, Silvia Moi, Jeremy Ovenden, Miljenko Turk, Josef Wagner, Marianne Hamre u. a.
Wolfgang Amadeus Mozart: "La Finta Semplice", KV 51
(aufgenommen am 1. August 2006 im Residenzhof)

Freitag, 24. November 2006, 0:08 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: "Apollo et Hyacinthus", KV 38
Orchester der Universität Mozarteum; Dirigent: Josef Wallnig; Maximilian Kiener, Christiane Karg, Ekaterina Tretjakowa, Anja Schlosser, Astrid Hofer (aufgenommen am 25. August 2006 in der Großen Aula)

Samstag, 25. November 2006, 19:30 Uhr
Mozarteum Orchester Salzburg; Österreichisches Ensemble für Neue Musik; Dirigenten: Ivor Bolton und Johannes Kalitzke; Basler Madrigalisten, Leitung: Hans Näf; Mojca Erdmann, Topi Lehtipuu, Johan Reuter, John Mark Ainsley, Renato Girolami, Noa Frenkel, Yaron Windmüller, Andreas Fischer, Paul Lorenger
Wolfgang Amadeus Mozart: "Zaide", KV 344; Chaya Czernowin: "Adama" (Uraufführung; Auftragswerk der Salzburger Festspiele) (aufgenommen am 17. August 2006 im Salzburger Landestheater)

Samstag, 30. Dezember 2006, 19:30 Uhr
Sächsische Staatskapelle Dresden; Dirigent: Fabio Luisi; Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden; Robert Gambill, Britta Stallmeister, Christoph Pohl, Iris Vermillion, Camilla Nyland, Gerald Hupach, Jacques-Greg Belobo
Wolfgang Amadeus Mozart: "Idomeneo, re di Creta", KV 366, in der Bearbeitung von Richard Strauss (aufgenommen am 25. August 2006 in der Felsenreitschule)

Mehr zu den Salzburger Festspielen in oe1.ORF.at und Ö1 Inforadio
Chaya Czernowins "Zaide-Adama"
Salzburg: Abschied von Ruzicka und Kusej
Schauspieler Norman Hacker im Interview
Interview mit Thomas Oberender
Stefan Rosu über das Mozarteum Orchester
Bilanz der Salzburger Festspiele 2006
Mozarts "La finta giardiniera"
Sopranistin Christine Schäfer im Gespräch
Mozarts "Apollo et Hyacinthus"
Peter Ruzicka zieht Bilanz
Wiederaufnahme von "Idomeneo"
Salzburg-Premiere von "It's not funny!"
Hakan Hardenberger im Gespräch
Uraufführung von "Zaide-Adama"
David Bösch gewinnt Regiewettbewerb
Premiere von "Amphitryon"
Wiederaufnahme von "La Clemenza di Tito"
Palästinensisch-israelisches Klavierduo in Salzburg
Abschluss für Young Directors Project
Premiere von Handkes "Die Unvernünftigen"
Daniel Harding dirigiert "Don Giovanni"
Die Bauten der Salzburger Festspiele
"Don Giovanni"-Wiederaufnahme
Marc Minkowski
Uraufführung von Ostermaiers "Ersatzbank"
Rolando Villazon im Gespräch
Ascanio in Alba
Herheims "Entführung aus dem Serail"
Mariss Jansons im Gespräch
"Ascanio in Alba"
Peter von Matt im Interview
Premiere für Schlömers "Irrfahrten"
Vor "Tartuffe"-Premiere
Joachim Schlömer im Gespräch
Riccardo Muti 65
Neue "Zauberflöte" in Salzburg
Das Magazin des Glücks
Tony Palmer über "The Salzburg Festival"
"Le Nozze di Figaro" - nach der Premiere
Gespräch mit "Figaro"-Regisseur Claus Guth
"Le Nozze di Figaro" live
Premiere von "Lucio Silla"
Vor "Le Nozze di Figaro"-Premiere
Il re pastore
Kultur-Symposion in Salzburg
Young Directors Project in Salzburg
Salzburger Festspiele starten mit "Höllenangst"
Im Zeichen des Mozart-Jubiläums
Kusejs Rückzugskurs
Interview mit Peter Ruzicka
Interview mit Helga Rabl-Stadler
Johannes Maria Staud über "Segue"
Festspiele der Superlative
Salzburger Festspiele im Mozartjahr
Hans Werner Henze wird 80

Mehr zu Mozart 06 in oe1.ORF.at

Tipp
Eine Übersicht der Festspiele finden Sie in Ö1 Club.

Link
Salzburger Festspiele
Mozart 2006
Mozart 2006 Salzburg
Calling Mozart
Wiener Mozartjahr 2006