Psycho-Profile von Serienmördern
Bestie Mensch
Thomas Müller ist Kriminalpsychologe, d.h. dass er sich nicht mit der Persönlichkeit von Tätern beschäftigt, sondern mit deren Verhalten. Darüber hat er nun ein Buch geschrieben, ein fesselndes Buch, das man nur schwer aus der Hand legt.
8. April 2017, 21:58
Wolfgang Ritschl im Gespräch mit Thomas Müller
Seine Karriere hat er auf der Straße begonnen. Als Polizist am Innsbrucker Hauptbahnhof sprach Thomas Müller mit Prostituierten und Unterstandslosen, stets auf der Suche nach den Gründen, was sie aus der Bahn geworfen hat. Mit welchem Verhalten sie auf Schicksalsschläge reagierten. Für seine Abertausenden Beobachtungen fehlte ihm schließlich eine Systematik. Er begann, Psychologie zu studieren, fragte beim FBI um ein Praktikum an, baute den kriminalpolizeilichen Dienst auf.
Experte für kapitale Verbrechen
Heute gilt Thomas Müller als international gefragter Vortragender und Experte für Serienmörder und sonstige kapitale Verbrechen, die unsere Vorstellungskraft übersteigen. Seinen intellektuellen Lebensweg schildert Thomas Müller nun in seinem Buch "Bestie Mensch".
Das Böse sieht man den Menschen nicht an, heißt es oft in diesem Buch. Verhalten ist Bedürfnis-oriertiert, also gilt es, das abweichende Verhalten zu studieren, um die dahinter liegenden Bedürfnisse zu erkennen und den nächsten Schritt eines gesuchten Mörders vorherzusehen.
Buch-Tipp
Thomas Müller, "Bestie Mensch", ecowin Verlag, ISBN 3902404051