Das etwas andere Glücksbuch

"Spielverderber des Glücks"

Haben Sie gewusst, dass gleich 50 mögliche Faktoren schuld sind, dass Sie nicht glücklich werden können? Die Verhinderer werden beim Namen genannt, und Sie erfahren, wie Sie sie mit Leichtigkeit los werden...

Damit Glücksmomente nicht die seltene Ausnahme bleiben, beschreibt die Autorin "Wege zum freien Kopf". Der erste führt durch die äußere Lebenssituation: Haushalt, Finanzen, Gesundheit usw. Wir sollten darin so gründlich Ordnung schaffen, dass nichts mehr unseren Geist belastet. Anschließend wird im Innern aufgeräumt. Altern, Angst und Arbeit sind - in alphabetischer Reihenfolge - von insgesamt 54 Themen, die als mögliche Spielverderber des Glücks entlarvt werden. Vor dem großen Reinemachen müssen wir uns klar werden: "Beschützen mich meine Hauptängste oder engen sie mich ein?"

Ute Lauterbach,

Jahrgang 1955, ist schon als Jugendliche auf der Spur nach dem Sinn des Lebens: „Es ist doch grenzenlos absurd, dass die Menschen sich das Leben zur Hölle machen, um dann zu sterben.“ Sie studiert Philosophie und Englisch. Vorträge zur Schicksalsforschung und Glückssteigerung in Deutschland, in der Schweiz und auch in Österreich. 1993 veröffentlicht sie ihr erstes Buch, "Spielverderber des Glücks" ist ihr drittes. Ein Satz daraus: "Besonnene Ungeduld ist besser als schnaubendes Aushalten."

Buch-Tipp
Ute Lauterbach, "Spielverderber des Glücks", Kösel Verlag, ISBN 3466305438.