Bertrand de Billy erklärt das Orchester
Orchesterluft schnuppern
200 Kinder singen "Die Forelle". Wie das wohl klingt? Im RadioKulturhaus waren Volksschüler aus Wien zu Gast. Sie lauschten den 74 Musikern des RSO Wien. Höre den Beitrag in oe1.ORF.at und gewinne Bücher von Doris Schulz.
8. April 2017, 21:58
200 Kinder aus verschiedenen Wiener Volksschulen waren im RadioKulturhaus zu Gast. Sie lauschten den 74 Musikern des RSO Wien um dessen musikalischen Chef, dem Dirigenten Bertrand de Billy.
Die Kinder im Saal hatten ein Lied vorbereitet. Das hat Bertrand de Billy dann mit allen geprobt. Das können die einfach nicht lassen, die Dirigenten, wollen immer üben und üben und üben.
Aber anders geht das nicht, und schon gar nicht, wenn die Kinder noch nie gemeinsam miteinander gesungen haben.
Der Ton zum Stimmen
Später hat das Orchester die Kinder begleitet. Zuvor mussten sie die Instrumente stimmen und dazu gibt ein Instrument den Ton an.
Wenn Du wissen willst, wie der Kinderchor klingt und welcher Ton zum Stimmen der Instrumente verwendet wird und wie lang das Rohr des Horns ist, drück oben auf "Audio".
Quiz
Wenn ihr euch gemerkt habt, wie lange das Rohr des Horns wäre, würde es geradegebogen, dann könnt ihr ein Buch gewinnen: "Geigenkonzert für Oma" von Doris Schulz.
Schick uns Deine Antwort per E-Mail.
Hör-Tipp
Doremifa, Montag, 28. Mai 2007, 17:10 Uhr
Buch-Tipp
Doris Schulz, "Geigenkonzert für Oma", Medienfrau Verlag, ISBN 9783902565006
Links
RadioKulturhaus
RSO Wien