Kleine Zuhörer, große Events
Das RSO im Juni
Das RSO Wien bietet im Juni ein reichhaltiges Programm: Neben einem Kinderkonzert und dem Abschlusskonzert der Dirigentenklasse der Wiener Musikuniversität steht ein EM-Konzert mit Anna Netrebko, Rolando Villazón und Plácido Domingo auf dem Programm.
8. April 2017, 21:58
Konzertveranstalter allerorten bemühen sich um das Publikum von morgen. Wie nimmt man Kindern die Schwellenangst vor Konzertsälen, wie begeistert man sie für Musik? Die "Jeunesse Musicale" hat sich intensiv dieser Aufgabe angenommen, und in der Reihe "Concertino" begibt sich das RSO gemeinsam mit Schauspielern und Johannes Wildner am Dirigentenpult auf eine Reise durch viele Länder.
Erzählt wird die Geschichte von der gestohlenen Mona Lisa, die vom Privatdetektiv Jacques, genannt "die Nase", mit dem Orient-Musik-Express gesucht wird. Kinder ab neun Jahren reisen mit Musik über Paris, München, Wien, Budapest, Bukarest und Sofia bis Istanbul. Der Große Konzerthaussaal wird zum Reiseabteil mit vielen jungen Abenteurern. Enescu, Ligeti, Orff, Satie, Strauss, Schönberg, Kodály und Ravel sind die Reisebegleiter (Sonntag, 8. Juni 2008, 11:00 Uhr, Konzerthaus).
Jungdirigenten am Pult
Vielleicht lässt sich ja der eine oder andere durch ein solches Konzert vom Virus Musik anstecken und landet einige Jahre später in der Dirigentenklasse der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Zum Abschlusskonzert steht er dann im Wiener Musikverein vor dem RSO und muss zeigen, was er gelernt hat. Wie jedes Jahr bietet das ORF-Orchester auch heuer wieder den jungen Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, sich mit einem professionellen Ensemble zu präsentieren (Freitag, 20. Juni 2008, 19:30 Uhr, Musikverein).
EM-Konzert in Schönbrunn
Über 100 Millionen Zuschauer verfolgten das legendäre "Star-Konzert" in der Berliner Waldbühne im Fernsehen, und nun wird Wien anlässlich der Fußball-EM zum Schauplatz eines solchen Ereignisses. Zwei Tage vor dem Finale geben sich Anna Netrebko, Rolando Villazón und Plácido Domingo die Ehre.
Vor der spektakulären Kulisse des Schlosses Schönbrunn treten die drei Publikumslieblinge gemeinsam mit dem RSO unter dem Dirigat von Bertrand de Billy bei einer großen Gala auf. Möge der Wettergott den Tausenden Zuschauern gewogen sein (Freitag, 27. Juni 2008, 21:20 Uhr, ORF 2).
Opernkomponist Schubert
Zwei Wochen davor gestaltet das RSO unter seinem Chefdirigenten Bertrand de Billy im Theater an der Wien ein Schubertkonzert mit Ausschnitten aus Opern und trägt damit hoffentlich weiter zum Abbau des Vorurteils bei, Schubert sei kein guter Opernkomponist gewesen.
Mit mehreren Opernproduktionen jährlich und einigen Konzerten ist das Theater an der Wien zu einer wesentlichen Heimstätte des Orchesters geworden und zum Schauplatz großer Erfolge. Schon im Sommer können Sie sich das nächste Mal davon überzeugen (Freitag, 13. Juni 2008, 19:30 Uhr, Theater an der Wien; in Ö1 am Sonntag, 29. Juni 2008, 11:03 Uhr).
Hör-Tipp
Sonntag, 29. Juni 2008, 11:03 Uhr
TV-Tipp
Freitag, 27. Juni 2008, 21:20 Uhr, ORF 2
Veranstaltungs-Tipps
Concertino, RSO Wien, Johannes Wildner, Sonntag, 8. Juni 2008, 11:00 Uhr, Konzerthaus
RSO Wien, Bertrand de Billy, Werke von Franz Schubert, Freitag, 13. Juni 2008, 19:30 Uhr, Theater an der Wien
RSO Wien, verschiedene Dirigenten, Freitag, 20. Juni 2008, 19:30 Uhr, Musikverein
RSO Wien, Bertrand de Billy, Anna Netrebko, Rolando Villazón, Plácido Domingo, Freitag, 27. Juni 2008, 21:20 Uhr, Schönbrunn
Link
RSO Wien