Ö1 Studienreise durch Jordanien

Im Land der Nabatäer

Bergregionen, Wüstengebiete und das Tote Meer bestimmen das Landschaftsbild des Haschemitischen Königreichs Jordanien. Eine Ö1 Studienreise führt in die Hauptstadt Amman, in die häufig als achtes Weltwunder bezeichnete Stadt Petra und in das Wadi Rum.

"Der herrlichste Ort der Welt" war für den britischen Archäologen und Schriftsteller Thomas Edward Lawrence die riesige Felsenstadt Petra. Vor über 2.000 Jahren wurde sie von den Nabatäern im Bergland von Edom in den Sandstein des weiten Talkessels geschlagen.

Zwischen dem 4. Jahrhundert vor Christus und dem 2. Jahrhundert nach Christus war Petra die Hauptstadt dieses arabischen Nabatäerreiches und wichtiges Zentrum des Karawanenhandels von Südarabien nach Syrien. Wegen ihrer spektakulären Anlage wurde Petra auch als achtes Weltwunder der Antike bezeichnete. Nach zwei gewaltigen Erdbeben verließen die Einwohner um 600 die Felsenstadt, die - abgesehen von einem kurzen Zwischenstopp der Kreuzritter - für lange Zeit unbenutzt bleiben sollte.

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Hör-Tipp
Ambiente, Sonntag, 14. September 2008, 10:06 Uhr